Boldela bekommt modernere Stromversorgung

Boldela bekommt modernere Stromversorgung

ID: 1261058

Munition und alte Leitungen erschweren Tiefbauarbeiten




(PresseBox) - In Boldela im Landkreis Ludwigslust-Parchim laufen gegenwärtig umfangreiche Modernisierungs- und Umbauarbeiten im Mittel- und Niederspannungsbereich. Da es seitens der Einwohner Nachfragen gab, bat der Bürgermeister der Gemeinde Sülstorf, zu der auch der Ortsteil Boldela gehört, um einen Vor-Ort-Termin mit der WEMAG. ?Ich war zwar bei der Bauanlaufberatung dabei. Doch seitdem ist einige Zeit verstrichen und ich wollte mich über den Baufortschritt auf den neuesten Stand bringen lassen?, begründete Horst Busse seinen Wunsch. ?Derzeit werden Mittelspannungskabel von Buchholz bis zur alten Trafostation in Boldela verlegt. Zusätzlich wird in Boldela das Ortsnetz in der Waldstraße und in der Dorfstraße saniert. Beim Unterqueren der Dorfstraße, kurz vor dem Denkmal, gab es zwar mit der Wasserleitung ein kleines Hindernis, das wir aber sicher umgehen konnten?, fasste WEMAG-Bauleiter Gunther Kerber die aktuelle Bausituation im Dorfkern zusammen.
Im Wald wurden in den vergangenen Wochen Tiefbauarbeiten von einem Fachunternehmen für Munitionsbergung durchgeführt, da dieses Gebiet in dieser Hinsicht als belastet gilt. Anschließend konnten die Mittel- und Niederspannungskabel verlegt und der Graben verfüllt werden. Diese Arbeiten wurden in der Waldstraße bis zum ersten Haus von Boldela fortgesetzt, kamen aber zum Stillstand, da der bei Suchschachtungen vorgefundene Leitungsbestand das Fortführen des Kabelgrabens in offener Bauweise nicht zulässt. Deshalb wird eine Alternativtrasse auf der bebauten Straßenseite geprüft, wo aber bereits eine Wasserleitung liegt. ?Wir führen derzeit Gespräche mit dem Zweckverband Schweriner Umland, um hier eine gemeinsame technische Lösung zu finden. Anschließend werden wir mit dem Bürgermeister die weitere Vorgehensweise besprechen?, informierte der WEMAG-Projektierungsingenieur André Marten und kündigte an, dass in der Waldstraße die 0,4-kV-Freileitung, die momentan noch über die Grundstücke der Anwohner verläuft, durch ein Erdkabel ersetzt wird.


Im Rahmen des Bauvorhabens, das von der MEB Meyenburger Elektrobau GmbH realisiert wird, bekommt Boldela eine neue Trafostation und das Ortsnetz wird saniert. Außerdem wird der Ortsteil in eine Ringleitung eingebunden, was zusätzlich die Versorgungssicherheit erhöht. Darüber hinaus erhalten Teilbereiche von Hasenhäge und Banzkow sowie das Gewerbegebiet Lübesse eine verbesserte Stromanbindung. Es werden insgesamt 10 km Mittelspannungskabel verlegt. Die WEMAG Netz GmbH investiert in dieses Projekt rund 1,3 Mio. Euro.

Über die WEMAG Netz GmbH:
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die WEMAG Netz GmbH:
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.



drucken  als PDF  an Freund senden  App ins Warme! - Neues von der Internationalen Automobilausstellung (AUDIO) Neue Studie zeigt hohen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen von Bürgerenergie / Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261058
Anzahl Zeichen: 3152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin/Sülstorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boldela bekommt modernere Stromversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z