Neue Räume für neue Aufgaben

Neue Räume für neue Aufgaben

ID: 1261687

(PresseBox) -
WEMAG rüstet sich für sichere Versorgung im Stromnetz
Bilanz WEMAG-Batteriespeicher nach einjähriger Inbetriebnahme
Nach dem Richtfest im April können wir es nun in Besitz nehmen: Unser neues Verwaltungsgebäude. Wir übernehmen damit auch die Räumlichkeiten für eine eigene Netzleitstelle. Ihre Aufgabe: Ab 2016 läuft sie zunächst parallel im Testbetrieb, um ab 2017 das Stromnetz in Westmecklenburg, Teilen der Prignitz und  Niedersachsens reibungslos steuern zu können. Die neuen Räume für neue Aufgaben werden wir im Beisein des Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering und  der Architekten Schneekloth & Partner sowie weiterer Gäste feierlich einweihen.
Wir laden Sie ein, diesen Meilenstein mit uns zu begehen:
am Dienstag, dem 22. September 2015, um 11:30 Uhr
am Obotritenring 40 in 19053 Schwerin
Im vergangenen Oktober wurde am Hauptsitz der kommunalen WEMAG der Grundstein für das Projekt ?Netzleitstelle im eigenen Haus? gelegt. Mit der Leitstelle werden zwölf hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Landeshauptstadt geschaffen. Sie ist ein weiterer Baustein zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit im Netz. Im Netzgebiet der WEMAG erzeugten zu Beginn des Jahres Erneuerbare-Energien-Anlagen etwa 115 Prozent der Strommenge, die an unsere Kunden verteilt werden. Damit übertrifft die WEMAG schon heute die von der Bundespolitik gesetzten Ziele weit. Lösungen wie unser 5-Megawatt-Lithium-Ionen-Speicher bieten eine wirtschaftlich attraktive Lösung zum Ausgleich kurzfristiger Schwankungen im Stromnetz und damit zur Erbringung von wichtigen Systemdienstleistungen auf Verteilnetzebene. Wir nutzen die Gelegenheit, um Ihnen die Bilanz des WEMAG-Batteriespeichers ein Jahr nach Inbetriebnahme vorzustellen.
Verbringen Sie ein paar kurzweilige Stunden mit uns. Ein Mittagsimbiss wird gereicht.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261687
Anzahl Zeichen: 1975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Räume für neue Aufgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorsicht beim Drachensteigen ...

Für Familien bieten die Herbstferien und windige Herbstwochenenden ideale Voraussetzungen, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Während sich die Augen auf den Drachen konzentrieren, kann schnell einmal vergessen werden, dass sich in der Nähe Fr ...

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z