Munich Re setzt bei Big-Data-Strategie auf SAS

Munich Re setzt bei Big-Data-Strategie auf SAS

ID: 1261747
(ots) - Munich Re, einer der weltweit führenden
Rückversicherer, setzt für die Umsetzung seiner Big-Data-Strategie
auf SAS: Eine globale Big-Data-Analytics-Plattform von SAS wird von
unterschiedlichsten Geschäftsbereichen und Fachabteilungen für
Analysen, Prognosen, Simulationen und Mustererkennung genutzt werden.

Beispielsweise automatisiert das System die inhaltliche Erfassung
und Analyse von komplexen Vertragstexten und Schadenmeldungen. Durch
die erweiterte Nutzung der heute verfügbaren umfangreichen Daten
gewinnt Munich Re spürbar an Innovationskraft und Dynamik. Big Data
Analytics von SAS dient in diesem Zusammenhang als Motor für neue,
maßgeschneiderte Kundenangebote.

Die SAS Analytics Plattform wird für den weltweiten Zugriff
bereitgestellt. Sie greift für die Analyse auf unterschiedlichste
externe und interne Daten zu. Durch In-Memory-Technologie können auch
extrem große Datenmengen interaktiv auf bis dahin unbekannte
Zusammenhänge hin analysiert werden. Dank In-Database-Verarbeitung
ist es möglich, in der Plattform entwickelte und verwaltete
Datenmodelle unmittelbar in der Datenbank auszuführen. Damit finden
die Analysen direkt in SAP HANA oder dem Open Source Framework Hadoop
statt. Letzteres ermöglicht beispielsweise die Analyse großer,
unstrukturierter Textdatenbestände.

SAS hat Munich Re mit einer ganzen Reihe an Argumenten überzeugt:
Dazu gehörten unter anderem die Geschwindigkeit der Analysen, die
Qualität der Technologie und die Performance des SAS Teams. Nicht zu
vergessen die schnelle Umsetzbarkeit in die Praxis.

Munich Re Rückversicherungs-CEO Torsten Jeworrek unterstreicht:
"Der wichtigste Erfolgsfaktor unserer Data-Analytics-Aktivitäten ist
ein spürbarer Mehrwert für unsere Kunden. Mit den neuen
technologischen Möglichkeiten erweitern wir weltweit unsere


Fähigkeiten deutlich, Kundendaten mit unseren eigenen Erkenntnissen
und unserer Expertise zu verknüpfen."

Wolf Lichtenstein, SAS CEO für Deutschland, Österreich und
Schweiz, freut sich auf die richtungsweisende Zusammenarbeit: "Wir
sind stolz darauf, dass wir Munich Re bei einem entscheidenden
Schritt der digitalen Transformation unterstützen können. Wer wie
Munich Re Geschäftsprozesse konsequent mithilfe von Big Data
Analytics industrialisiert, wird einen signifikanten
Wettbewerbsvorteil erzielen."



Pressekontakt:
SAS Institute
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier@sas.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intersec und Red Hat präsentieren mit Fast Data einen Performance Boost arvato Systems' Media Asset Management System
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261747
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Munich Re setzt bei Big-Data-Strategie auf SAS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS Viya jetzt im Microsoft Azure Marketplace (FOTO) ...

Umfassende Analytics- und KI-Plattform sofort per Klick und mit "Pay as you go"-Preismodell verfügbar SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), bringt seine Analytics-Plat ...

Alle Meldungen von SAS Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z