Rheinische Post: IW-Chef Hüther: Flüchtlinge nach Ostdeutschland leiten
ID: 1262155
fordert die Politik auf, Flüchtlinge vermehrt nach Ostdeutschland zu
leiten. "Für Flüchtlinge wie für Zuwanderung insgesamt gilt: Die
deutsche Politik sollte beides besser steuern und die Menschen
gezielter in Regionen leiten, die Zuwanderung dringend nötig haben",
sagte IW-Direktor Michael Hüther der "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Das betrifft besonders Ostdeutschland." Hier
seien fast 20 Prozent der Arbeitnehmer mit Schlüsselqualifikationen
(Mathe-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) über 55 Jahre, ohne
dass es genug Nachwuchs gebe. "Und hier liegt der Anteil der
Ausländer meist nur bei zwei Prozent. Viele ostdeutsche Regionen
werden in zehn Jahren entvölkert sein, wenn die Politik jetzt nicht
umsteuert."
Auf die Frage, wie viel Zuwanderung für Deutschland sinnvoll ist,
sagte Hüther: "Wir können bundesweit gut 500.000 Zuwanderer netto pro
Jahr verkraften, wie das Jahr 2014 gezeigt hat. Damit liegen wir
bezogen auf die Bevölkerung auf dem Niveau der Schweiz."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2015 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262155
Anzahl Zeichen: 1290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: IW-Chef Hüther: Flüchtlinge nach Ostdeutschland leiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).