Neue Ressourcen duch IT-Kooperationen mit dem Ausland

Neue Ressourcen duch IT-Kooperationen mit dem Ausland

ID: 1262805

Experten diskutieren auf der IT&Business, was internationale Dienstleister bei der Digitalisierung der Unternehmen leisten können



(PresseBox) - Eine Veranstaltung auf der IT&Business diskutiert am 1.10.2015, ob wie der Mittelstand für die anstehende Digitalisierung die Ressourcen internationaler Dienstleister nutzen kann.
Industrie 4.0, IOT, disruptive Geschäftsprozesse, Vernetzung weltweiter Produktionsstätten, globaler E-Commerce, Lokalisierung von Produkten und der IT-Infrstruktur ? die Stichworte für eine umfassende Digitalisierung der Unternehmen fallen immer häufiger. Eine Veranstaltung auf der IT&Business in Stuttgart diskutiert, mit welchen Ressourcen der industrielle Mittelstand diese Herausforderungen stemmen kann.
Die Rekrutierung von IT-Spezialisten ist schwierig geworden: Der Industrie fehlen jetzt schon Tausende IT-Experten. Bis frisch motivierte MINT-Studenten zur Verfügung stehen, braucht es Geduld. Bei der Integration von ausländischen Mitarbeitern ebenso. Bei der Rekrutierung im Ausland geraten Mittelständler zudem in den ?war for talents? ? den direkten Wettbewerb mit den großen Konzernen. Wie das Silicon Valley industrielle Startups mitzufinanzieren und zu übernehmen, kann und will auch nicht jeder Mittelständler.
Die Expertenrunde auf der IT&Business in Stuttgart diskutiert darum eine Alternative: Die Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern aus dem Ausland. Die international tätigen Großunternehmen gehen diesen Weg schon lange. Doch stehen mittelständische Unternehmen dem, was seit Jahren als ?Nearshoring? oder gar Offshoring diskutiert wird, skeptisch gegenüber. Dabei nimmt die Präsenz kooperationswilliger IT-Dienstleister aus dem Ausland zu. ?Immer mehr IT-Unternehmen aus dem Ausland setzen auf die Wachstumslokomotive Deutschland und positionieren sich auf Messen wie der CeBIT und nun auch auf der IT&Business,? beobachtet Hans Gäng vom Medienunternehmen local global.
Die Probleme, die bei grenzüberschreitenden Kooperationen auftreten, sind die Themen für die Veranstaltung auf der IT&Business
? Wie identifiziert man zuverlässige Partner?


? Welche Standards für die Qualität und welche Strategien für die Sicherheit?
? Was sind Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Kooperation?
? Was sind realistische Kosten eines IT-Auslandsprojekts?
? Wie organisiert man die Kommunikation und die Abwicklung von Projekten im Ausland?
? Wie gestaltet man tragfähige Verträge mit Dienstleistern im Ausland?
? Welche Länder bieten welche Vorteile bei Kooperationen?
Renommierte Experten berichten aus der Praxis und stellen Erfolgsbeispiele für grenzüberschreitende Kooperationen vor. Sie ermöglichen zudem den Blick in die folgenden Ländermärkte: Tschechische Republik, Slowakei, Polen, Rumänien, Kroatien, Belarus, Russland und auch China/Südostasien.
Zudem stellen sich Dienstleistungsunternehmen wie die Scheider Group, CN Goup in Kurzpräsentationen und Einzelgesprächen vor. Unternehmen aus Rumänien und Polen laden zum Dialog auf den Messeständen der IT&Business.
Termin: "Neue Ressourcen braucht das Land"
Wachstumsperspektiven mit IT-Kooperationen im Ausland
IT & Business, Messe Stuttgart, 1. Oktober 2015; ab 10.00 Uhr, ICS 6.1
Internet: www.localglobal.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Big Data als Chance nutzen Messer erwirbt Gasegeschäft von Air Liquide in Ungarn
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2015 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262805
Anzahl Zeichen: 3506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ressourcen duch IT-Kooperationen mit dem Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

local global GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Singapur setzt auf Innovationspartnerschaften ...

br /> Unternehmen aus Singapur und Deutschland nutzen am 9.12.2020 den globalen Top-Event SWITCH2020 zur Vernetzung  Digitalisierung, Medizintechnik, Industrie 4.0 und  Nachhaltigkeit: Start-ups und Mittelständler kooperieren bei innovativen Là ...

OKR-Lehrgang zielt auf Agilität in der Industrie ...

. Deutsche Messe Technology Academy startet Zertifikatslehrgänge für den industriellen Mittelstand ?Objectives and Key Results?: Praxisorientierter Online-Kurs zur ?Google Methodik? bietet individuelles Coaching Die Deutsche Messe Technology Academ ...

Alle Meldungen von local global GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z