Kabinettsbeschluss zur Störerhaftung: Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung
ID: 1263377
Die zusätzlichen Regelungen zu den Haftungspflichten für Host-Provider durch die so genannten "gefahrgeneigten Diensten" sieht der Verband ebenfalls kritisch. "Der Gesetzesentwurf schafft Rechtsunsicherheit für alle Host-Provider." erklärte Grün. "Für gefahrgeneigte Dienste wird mehr oder weniger die Beweislast bei Haftungsfragen umgekehrt. Das ist nicht akzeptabel." Die Kriterien, nach denen ein gefahrgeneigter Dienst vorliegt, kritisierte Grün: "Theoretisch kann ein mittelständisches IT-Unternehmen schon als gefahrgeneigt gelten, wenn es anonyme Internetnutzung ermöglicht. Das ist keine Werbung für den Datenstandort Deutschland. Die Regierung macht erneut einen Schritt in die falsche Richtung."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.200 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. Unter seinen Mitgliedern befinden sich auch Unternehmen aus dem Kryptografie- und Sicherheitsbereich.
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Augustastraße 78-80
52064 Aachen
kontakt(at)bitmi.de
0241 1890558
http://www.bitmi.de
Datum: 16.09.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263377
Anzahl Zeichen: 1313
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ehrentraut
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 1890558
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kabinettsbeschluss zur Störerhaftung: Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).