DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen Solarpark

DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen Solarpark

ID: 126459

DEGERenergie bestückt den neuen Solarpark der Projektgesellschaft Green Energy 3000 GmbH. Im bayerischen Schnaittenbach nahe Amberg installiert Green Energy 3000 auf einer Fläche von etwa 13 Hektar 159 Nachführsysteme vom Typ DEGERtraker 7000NT.



(firmenpresse) - Horb a.N./Leipzig, 13. Oktober 2009. Nach zweijähriger Planungszeit und mit intensiver Unterstützung der dortigen Gemeinde hat das Leipziger Unternehmen Green Energy 3000 GmbH Anfang September den Bau des "Solarparks Schnaittenbach" gestartet. Die 159 Nachführsysteme von DEGERenergie, so genannte Solartracker, die hier zum Einsatz kommen, tragen jeweils 34 beziehungsweise 42 Solarmodule mit einer Gesamtfläche von etwa 50 Quadratmetern pro Solartracker. Die Investitionssumme für den "Solarpark Schnaittenbach" beträgt etwa fünf Millionen Euro.

"Die Systeme von DEGERenergie haben die optimale Größe, lassen sich gut einsetzen und vermarkten", erklärt Green Energy Projektleiter Dirk Keuerleber. "Und sie sorgen für höhere Erträge als starr installierte Systeme." Entscheidend dabei: Das von DEGERenergie entwickelte, patentierte Steuermodul DEGERconecter, mit dem jeder DEGERtraker ausgestattet ist, richtet die Solarmodule immer nach der hellsten Stelle aus. Dadurch erzielen die sensorgesteuerten Systeme von DEGERenergie bis zu 46 Prozent Mehrertrag als statisch installierte Solarmodule. Dies zeigt die langjährige Praxis von DEGERenergie, untermauert durch aktuelle Vergleichsrechnungen des spanischen Solarparkbetreibers Picanda Solar.

Der "Solarpark Schnaittenbach" soll noch in diesem Jahr, spätestens am 31. Dezember 2009, in Betrieb genommen werden. Es ist der vierte Solarpark dieser Art, den die Green Energy 3000 GmbH errichtet. Das Unternehmen hat bereits Solarparks in Penig (Sachsen) mit 118, in Workerszell (Bayern) mit 270 und in Kallmünz (Bayern) mit 138 Solartrackern errichtet. Der Bau des "Solarparks Kallmünz", 30 Kilometer nordwestlich von Regensburg, wurde im August abgeschlossen. Die 138 Solartracker, die dort installiert sind, werden jährlich knapp 1,5 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom produzieren und dabei knapp 900 Tonnen CO2 einsparen.

Green Energy 3000 GmbH gehört zu den großen Projektgesellschaften Deutschlands im Bereich erneuerbarer Energien. Seit 2007 installiert das Unternehmen in seinen Solarparks die zweiachsigen Nachführsysteme von DEGERenergie vom Typ DEGERtraker 7000NT. Der DEGERtraker 7000NT gehört zu den meist installierten Systemen von DEGERenergie.



DEGERenergie wurde 1999 von Artur Deger gegründet und ist heute Weltmarktführer für solare Nachführsysteme mit weltweit mehr als 25.000 installierten Systemen.

Mehr Informationen: www.greenenergy3000.com und www.DEGERenergie.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DEGERenergie (www.DEGERenergie.com):

DEGERenergie ist ein international tätiges, zukunftsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Horb am Neckar. Das Unternehmen wurde 1999 von Artur Deger gegründet und ist heute Weltmarktführer für solare, sensorgesteuerte Nachführsysteme mit weltweit mehr als 25.000 installierten Systemen. Seit ihrer Gründung wächst die DEGERenergie GmbH jährlich um durchschnittlich 200 Prozent. Im Jahr 2008 erzielte das Unternehmen mit inzwischen 37 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 40 Millionen Euro. Bei den Zulieferern von DEGERenergie sind rund 340 Mitarbeiter beschäftigt.
Im Mittelpunkt des unternehmerischen Denkens und Handelns von DEGERenergie steht die Konstruktion, Entwicklung und Fertigung von Nachführsystemen für Photovoltaikmodule in der Solar-Technologie. Durch den Einsatz dieser Nachführsysteme lässt sich die Sonnenenergie in Solaranlagen wesentlich besser nutzen als mit statischen Systemen ? Anlagen, die mit DEGERenergie-Systemen arbeiten, erzielen eine um bis zu 45 Prozent höhere Energieausbeute. Das patentierte Steuermodul DEGERconecter wurde 2001 mit dem Erfinderpreis 2001 des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet und ist inzwischen mehr als 48.000mal weltweit im Einsatz. DEGERenergie-Systeme machen derzeit in 38 Ländern rund um den Globus Solarenenergie nutzbar.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124
Pliezhausen
herbert.grab(at)digitmedia-online.de
+49 (0)7127-570710
http://www.digitmedia-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DICOTA unterstützt Global Nature Fund Was kommt in den Tank?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

Horb


Telefon: +49 7127 57 07 10

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEGERenergie beliefert Green Energy 3000 GmbH mit 159 DEGERtrakern 7000NT für neuen Solarpark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEGERenergie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geschäftsführer Hünkar Korkmaz übernimmt DEGERenergie ...

Horb a.N., 20. Januar 2015. DEGERenergie (http://www.DEGER.biz) , Weltmarktführer für solare Nachführung mit Sitz in Horb, hat einen neuen Eigner: Der bisherige Geschäftsführer Hünkar Korkmaz hat zusammen mit seiner Ehefrau Ömür Korkmaz alle ...

Alle Meldungen von DEGERenergie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z