neues deutschland:Über den Ausgang der Wahl in Griechenland

neues deutschland:Über den Ausgang der Wahl in Griechenland

ID: 1264708
(ots) - »Möge der am wenigsten Nutzlose gewinnen«, so hat
es am Sonntag ein Rentner aus Athen formuliert. Am Ende sei es nur
darum gegangen, wer den »geringst möglichen Schaden« anrichtet - mehr
Demokratie, mehr politischen Spielraum ließen die Auflagen der
Gläubiger ohnehin nicht zu. In der Botschaft des Rentners spiegelt
sich zweierlei: erstens die Skepsis darüber, was eine Wahl überhaupt
bringen soll, die nur deshalb zustande kam, weil sich eine Regierung
der von Berlin ausgehenden Erpressung nicht mehr zu erwehren wusste.
Diese Skepsis schlug sich in der geringen Wahlbeteiligung nieder. Es
gibt politische Gründe dafür, gegen die man mit Drachmen so wenig
ausrichten können wird wie ohne eine stärkere Linke in Deutschland.
Zu lösen sind die Probleme ohnehin nur europäisch, nicht national. Es
spiegelt sich im Wort des Rentners zweitens aber auch die berechtigte
Hoffnung wider, dass es einen Unterschied macht, wer in Athen die
politischen Hebel bedient. Diejenigen, die SYRIZA schon einmal
Kapitulation vorwarfen, sehen das anders - ein Blick auf die andere
große europäische Krise in Europa ist vielleicht hilfreich:
Selbstverständlich ist es nicht belanglos, wer regiert. Den
Unterschied kann man zwischen Sachsen und Thüringen täglich
besichtigen. Und ob in Ungarn ein rechtes Regime zum Krieg gegen
Flüchtlinge bläst oder ob auf EU-Parkett doch einmal ein Gegengewicht
zur Mehrheit derer entstünde, die mit Militär dazu beitragen, dass
die Fluchtrouten von Abertausenden zum Massengrab werden, ist alles
andere als nebensächlich. Es ist lebenswichtig.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: Kommentar zu Syrien
Folgen des Versagens
Sandro Schmidt zu Russlands Vorgehen im Syrien-Konflikt WAZ: Der Westen muss Putins Plan prüfen. Kommentar von Dirk Hautkapp zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2015 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264708
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Über den Ausgang der Wahl in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z