NABU fordert von VW lückenlose Aufklärung bei der Manipulation von Abgastests

NABU fordert von VW lückenlose Aufklärung bei der Manipulation von Abgastests

ID: 1265219

NABU fordert von VW lückenlose Aufklärung bei der Manipulation von Abgastests



(pressrelations) -
Miller: EU-Kommission muss nun Verfahren in Europa wasserdicht machen

Im Zusammenhang mit den Manipulationen um Abgastests von Dieselfahrzeugen in den USA fordert der NABU von seinem Kooperationspartner Volkswagen eine lückenlose und schnelle Aufklärung. "Das Bestreben von Volkswagen, bis 2018 zum umweltfreundlichsten Autokonzern der Welt zu werden, ist stark beschädigt. Nur durch vollumfängliche Aufklärung und personelle sowie strukturelle Konsequenzen kann wieder Vertrauen hergestellt werden", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.

Der NABU kritisiert seit langem, dass die Abgaswerte vieler Fahrzeuge nur auf dem Prüfstand eingehalten und in der Praxis deutlich überschritten werden und fordert eine Anpassung der Verfahren sowie Messungen an ganz normalen Autos auf der Straße.

Miller: "Es ist naheliegend, dass neben VW auch andere Hersteller manipulieren und zwar auch in Europa. Die EU-Kommission und die Bundesregierung müssen dem nun schleunigst nachgehen und die Abgastests anpassen und diese um Messungen im realen Fahrbetrieb erweitern."

Auch bei den Verbrauchsgrenzwerten tricksen die Hersteller nach Auffassung des NABU bis tief in den dunkelgrauen Bereich. Bundesregierung und EU-Kommission seien dem bisher nicht mit der notwendigen Konsequenz nachgegangen.

Miller: "Es wird allerhöchste Zeit, dass die Tricksereien zu Lasten von Umwelt- und Gesundheitsschutz ein Ende nehmen. Der Abgasskandal in den USA muss ein Weckruf für die deutsche Autoindustrie und die zuständigen Behörden sein."


Für Rückfragen:

Dietmar Oeliger
NABU-Bundesverband, Leiter Verkehrspolitik

Mobil: +49 (0)172-9201823
Dietmar.Oeliger@NABU.de

Kathrin Klinkusch
NABU-Pressesprecherin

Tel. +49 (0)30.284984-1510
Mobil Tel. +49 (0)173.9306515

Kathrin.Klinkusch@NABU.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dietmar Oeliger
NABU-Bundesverband, Leiter Verkehrspolitik

Mobil: +49 (0)172-9201823
Dietmar.Oeliger(at)NABU.de

Kathrin Klinkusch
NABU-Pressesprecherin

Tel. +49 (0)30.284984-1510
Mobil Tel. +49 (0)173.9306515

Kathrin.Klinkusch(at)NABU.de



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Halbjahr 2015: Weniger Fahrgäste im Eisenbahnverkehr Frankfurter Rundschau: Nachbessern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265219
Anzahl Zeichen: 2259

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU fordert von VW lückenlose Aufklärung bei der Manipulation von Abgastests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturschutzbund Deutschland e.V NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturschutzbund Deutschland e.V NABU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z