Sky 007 HD: Pop-up-Channel huldigt dem Kult-Franchise mit Eigenproduktionen und Dokumentationen (FOTO)
ID: 1265890

(ots) -
- Ein Sender - eine Mission: Sky 007 HD vom 5.10. bis 6.12.
- Sky Pop-up-Channel präsentiert alle Filme des Kult-Franchise
- Wochenend-Specials wie "Deutsche Bösewichte" und alle
"Spectre"-Filme (zum Kinostart)
- 007-Documentaries wie "Alles oder nichts: Die Geschichte hinter
007" und "Bond Girls Are Forever" oder "Skyfall - Der moderne Bond"
- Eigenproduktion "Im Leben von ..." mit Karin Dor, Götz Otto und
Anatole Taubmann
- Das gesamte Programm auch auf Abruf via Sky Go und Sky Anytime
Unterföhring, 22. September 2015 - Der Countdown läuft: In einem
guten Monat startet "Spectre", der 24. Bond-Film, in den Kinos
weltweit. Sky verkürzt die Wartezeit und schafft ein Novum in der
deutschsprachigen Fernsehgeschichte: Erstmals zeigt ein Sender - der
Pop-up-Channel Sky 007 HD - zwei Monate lang 24/7 alle Bonds.
Natürlich in bester HD-Qualität, ohne Werbeunterbrechung und optional
in Originalversion. Bombastische Themenspecials an den Wochenenden,
beeindruckende Dokumentationen zum berühmtesten Franchise der
Entertainment-Geschichte und das von Sky produzierte Interview-Format
"Im Leben von ..." runden das große Bond-Spektakel ab.
Von "James Bond jagt Dr. No" bis "Skyfall": Sky 007 HD, der im Sky
Film Paket für zwei Monate den Sender Sky Hits ersetzt, präsentiert
montags bis freitags um 20.15 Uhr in chronologischer Reihenfolge
jeweils einen neuen Bond. Unterbrochen wird die Reihenfolge von den
großen Wochenend-Sonderprogrammierungen, die sich immer einem ganz
besonderen Thema des Kult-Franchise widmen: Präsentiert werden alle
Sean-Connery-Filme, alle mit Roger Moore, alle mit deutschsprachigen
Gegenspielern oder auch alle mit Desmond Llewelyn als "Q".
Ergänzt wird das Power-Line-up durch besondere Dokumentationen wie
"Alles oder nichts: Die Geschichte hinter 007" (2012). Das Muss für
jeden Bond-Fan erzählt die spannende Geschichte von Albert R.
Broccoli, Harry Saltzman und Ian Fleming, dem Männer-Trio hinter 50
Jahren James Bond. In "Bond Girls are Forever" (2002) beschreibt
Maryam d'Abo, Bond Girl im 15. Film "Der Hauch des Todes" (1987),
eindrücklich von der Bedeutung des schönen Geschlechts an der Seite
des Spions im Dienste ihrer Majestät und der Entwicklung der Mädchen
von reiner Staffage hin zur Powerfrau. Auch "Skyfall - Der moderne
Bond" (2013) weiß von einer Entwicklung zu berichten: Die britische
Doku ordnet den 23. offiziellen Bond-Film in den Kontext der bewegten
007-Historie ein.
Noch privatere Einblicke gibt das Sky Format "Im Leben von ...". Drei
Folgen wurden eigens für den Pop-up-Channel produziert: Die
unvergleichliche "Miss Krimi" und deutsche Kinolegende Karin Dor
erzählt, wie sie ihre Zeit als Bond Girl "Helga Brandt" erlebte, wie
sie die Arbeit mit Sean Connery empfand und ob sie sich für den
Piranha-Tod ihrer Rolle doubeln ließ.
Götz Otto - der "Stamper" in "Der Morgen stirbt nie" (1997) - weiß
einiges Skurriles von seinem Aufeinandertreffen mit Andrea Broccoli
zu berichten, die seit 30 Jahren als Produzentin hinter dem
Kult-Franchise über Darsteller und Story entscheidet. Wie die Arbeit
mit Pierce Brosnan war und wie es sich mit der Rolle des Bond
Bösewichts lebt.
Auch der gebürtige Schweizer Anatole Taubmann spielte in einem Bond,
dem 22. offiziellen Film. Seine Figur "Elvis" hielt eine Neuerung
bereit, denn es galt in "Ein Quantum Trost" (2008) nun auch der Rolle
der rechten Hand von Bond-Gegenspieler Dominic Greene Tiefe zu
verleihen und nicht allein im Klischee zu verharren.
Sky 007 HD - Eigenproduktionen und Dokumentationen im Überblick:
7.10. um 17:35: "Sein Name ist Bond" (GB 1999)
10.11. um 17:00: "Im Leben von ... Karin Dor" (D 2015)
(direkt danach "Man lebt nur zweimal" um 17:15)
17.10. um 22:10: "Im Leben von ... Götz Otto" (D 2015)
(direkt im Anschluss an "Der Morgen stirbt nie")
4.11. um 00:25: "Skyfall - Hinter den Kulissen" (GB 2012)
5.11. um 20:15: "Alles oder nichts: Die Geschichte hinter 007" (GB
2012)
10.11. um 17:00: "Im Leben von ... Karin Dor" (D 2015)
13.11. um 19:55: "Im Leben von ... Anatole Taubmann" (D 2015)
(direkt im Anschluss an "Ein Quantum Trost")
14.11. um 19:50: "Passen Sie mal auf, 007!" (GB 2000)
27.11. um 17:30: "Supercars - 007 Special" (D 2012)
10.11. um 19:15: "Bond Girls Are Forever" (GB 2002)
6.12. um 19:50: "Skyfall - Der moderne Bond" (GB 2013)
Sky 007 HD - Sonderprogrammierungen am Wochenende inkl. der nicht-EON
Bonds
9./10.10.: "First Bonds" - alle Filme, bei denen ein Bond-Darsteller
das erste Mal auftritt
17./18.10.: "Deutsche Bösewichte" - alle Filme, in denen ein
deutsch(sprachig)er Darsteller den Gegenspieler gibt
24./25.10.: "Sean-Connery-Wochenende"
31.10. und 1.11.: "Roger-Moore-Wochenende"
7./8.11.: "Spectre-Wochenende"
14./15.11.: "Q - Desmond-Llewelyn-Wochenende"
21./22.11.: "M - Judy Dench"
Über Sky Deutschland:
Mit rund 4,3 Mio. Kunden und einem Jahresumsatz von 1,8 Mrd. Euro ist
Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das
Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland beschäftigt
rund 2.600 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München. Das Unternehmen ist Teil von Europas führender
Unterhaltungsgruppe Sky plc (Stand: 30.06.2015).
Pressekontakt:
Shoshannah Peter
Consumer Communications
Tel. +49 89 9958 6339
Shoshannah.Peter@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke@sky.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2015 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265890
Anzahl Zeichen: 6285
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sky 007 HD: Pop-up-Channel huldigt dem Kult-Franchise mit Eigenproduktionen und Dokumentationen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland sky-oo7-hd.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).