Mit geprüfter Qualität überzeugen
München, 12. Oktober 2009. Immobilienverwalter sind Diener zweier Herren: Einerseits müssen sie die Erwartungen der Eigen-tümer erfüllen und den Wert des Objekts mit kosteneffizienten Lösungen erhalten. Andererseits verlangen auch Mieter einen perfekten Service zu möglichst geringen Kosten. Wer in diesem Spannungsfeld agiert, muss Qualität bieten – und braucht intern optimale Abläufe. Diese können sich Immobilienverwaltungen jetzt vom TÜV SÜD zertifizieren lassen.

(firmenpresse) - Die Zertifizierung „TÜV SÜD-geprüfte Immobilienverwaltung“ hat viele Vorteile: Der Verwalter kann zum Beispiel vor seinen Kunden besser darstellen, welche Maßnahmen wirtschaftlich sinnvoll und zweckmä-ßig sind. Entscheidungen sind für den Kunden nachvollziehbar, denn sie fußen auf transparenten und effizienten Abläufen. Diese Vorteile haben Uwe Haase, Geschäftsführer der Klauß & Partner Immobilien-managementgesellschaft in Sindelfingen, von der Zertifizierung über-zeugt: „Für uns war die Analyse des eigenen Unternehmens aus-schlaggebend. Wir wollten in einem Zertifizierungsprozess Antworten bekommen, wie sich unsere Organisation darstellt und wie sie verbes-sert werden kann.“
Interne Abläufe auf dem Prüfstand
In Zusammenarbeit mit den Immobilienverbänden wurde von Experten ein Qualitätsstandard entwickelt, den eine professionelle und effektiv arbeitende Immobilienverwaltung beherrschen muss. Das dient nicht nur einem kundenorientierten Arbeiten, sondern gibt auch in Zeiten zunehmender gesetzlicher Anforderung mehr Rechtssicherheit. In drei Workshops vermitteln Experten, wie der Standard in der Immobilien-verwaltung implementiert wird. Von der Personalauswahl über die Planung von Eigentümerversammlungen, von der Buchhaltung bis zur regelmäßigen Objektkontrolle – alle Abläufe der Immobilienverwaltung werden hinterfragt, verbessert und dokumentiert. Zwischen den Work-shops setzen die Teilnehmer das Gelernte in die Praxis um und erstel-len ihr Qualitätsmanagement-Handbuch.
Vorteil: einheitliche Abläufe, weniger Aufwand
Zuviel Aufwand? Das lässt Markus Herrmann, Eigentümer und Ge-schäftsführer der Apropos Service Immobilienverwaltung in Dirmstein, nicht gelten. Er hat sich im Oktober 2008 für die Zertifizierung ent-schieden und Anfang Februar 2009 das Siegel vom TÜV SÜD erhal-ten. „Wir waren schon vorher gut organisiert. Aber die Arbeitsprozesse sind jetzt klar und einheitlich geregelt. Jeder weiß, was und wie es zu tun ist. Es gibt eine klar festgeschriebene Struktur“, betont Herrmann. Weiterer Vorteil: Neue Mitarbeiter können so schneller und leichter eingearbeitet werden; Standardprozesse, wie das Anlegen von neuen Objekten, können von allen Mitarbeitern einheitlich abgearbeitet wer-den. Die Abläufe sind effektiver.
Regelmäßige Qualitätskontrollen
In einem Audit vor Ort kontrolliert der TÜV SÜD, wie das Qualitätsma-nagement in der Immobilienverwaltung umgesetzt wird: Wie werden Beschwerden von Mietern oder Eigentümern behandelt? Wie werden Abläufe dokumentiert? Halten sich alle Mitarbeiter an die festgelegten Vorgaben? Kundenbefragungen und regelmäßige sogenannte Mystery Anrufe von „Testkunden“ bei der Verwaltung runden den Zer-tifizierungsprozess ab. Alle drei Jahre wird das Audit wiederholt. Nur wer auf Dauer alle Kriterien erfüllt, darf das Siegel „TÜV SÜD-geprüfte Immobilienverwaltung“ führen.
Zertifizierte Leistung überzeugt Kunden und Interessenten
Die Qualität der eigenen Leistungen wird somit auch nach außen hin dokumentiert – ein Pluspunkt, zum Beispiel bei der Neukundenakqui-se. Bernhard Oßwald von der Adminia Haus & Boden ist seit Februar 2009 als erster Immobilienverwalter in München zertifiziert und von der Außenwirkung der Zertifizierung überzeugt: „Wir wollen wachsen und setzen das Qualitätssiegel bewusst als Marketinginstrument ein. Deshalb haben wir eine Broschüre aufgelegt und stellen das TÜV SÜD-Zertifikat bei der Neukundenakquise als unser Qualitätsmerkmal heraus.“ Die Resonanz bei potenziellen Kunden sei ausschließlich positiv. Denn besonders Neukunden hätten Schwierigkeiten, an wel-chen Kriterien sie den besseren Verwalter erkennen könnten. „Mit dem TÜV SÜD-Zertifikat haben wir ein nicht zu unterschätzendes Hilfsmittel und Alleinstellungsmerkmal. Dem Kunden fällt die Entscheidung jetzt leichter, weil er sich auf geprüfte Qualität verlassen kann. Wir haben dadurch neue Kunden akquiriert“, stellt Oßwald fest. Ähnliche Erfahrungen hat auch Herrmann gemacht: „Bei der Neukun-denakquise müssen mittlerweile sogar die Mitbewerber argumentieren, warum sie nicht zertifiziert sind.“ Auch bei bestehenden Kunden kommt das Qualitätssiegel gut an, wie Haase berichtet: „Unsere Be-standskunden reagieren sehr positiv darauf, dass ihr Verwalter zertifi-ziert ist. Das gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit. Der TÜV verkörpert einfach das Qualitätssiegel schlechthin – besonders hier in Baden-Württemberg.“
Weitere Informationen zum TÜV SÜD-Standard Immobilienverwaltung erhalten Sie unter www.tuev-sued.de/immobilienwirtschaft oder bei Rüdiger Kruse, Tel. (089) 5791-2306,
E-Mail: ruediger.kruse@tuev-sued.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und MENSCH. Mit 14.000 Mitarbeitern sind wir an über 600 Standorten präsent. Als Prozesspartner sorgen unsere Spezialistenteams für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. So stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden weltweit. Für die Kunden von TÜV SÜD stehen die Marke und das blaue Oktagon mittlerweile weltweit für mehr Sicherheit und wirtschaftlichen Mehrwert.
PresseCompany GmbH Stuttgart
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-23 88 6-26
Fax: 0711-23 88 6-31
E-Mail: karin.soellner(at)pressecompany.de
Internet: www.pressecompany.de
Datum: 13.10.2009 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126599
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/23 886 80
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit geprüfter Qualität überzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PresseCompany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).