WAZ: Willkommen in den Schulen
- Kommentar von Michael Kohlstadt zu Flüchtlingen
ID: 1266451
wieder vor neuen Herausforderungen. 40 000 schulpflichtige
Flüchtlingskinder müssen in den kommenden Monaten in den Schulen des
Landes integriert werden. Nicht unwahrscheinlich, dass diese Zahl
schon sehr bald nach oben korrigiert werden muss. Denn ein Ende des
Zuzugs der Menschen aus den Krisengebieten nach Deutschland ist nicht
abzusehen.
Es wird also an der einen oder anderen Stelle voller werden in
unseren Schulen, an denen sich ohnehin die Probleme türmen.
Angesichts der Diskussionen um Inklusion und Turbo-Abi liegen nicht
nur bei vielen Lehrern, sondern auch bei Eltern die Nerven blank. Mit
der Schulpflicht junger Asylsuchender erreicht die Flüchtlingswelle
erstmals den Alltag vieler Bürger. Dann wird sich zeigen, wie
nachhaltig die viel gelobte Willkommenskultur tatsächlich ist.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266451
Anzahl Zeichen: 1126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Willkommen in den Schulen
- Kommentar von Michael Kohlstadt zu Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).