WAZ: Ein Rücktritt als erster Schritt - Kommentar von Andreas Tyrock zu Winterkorn

WAZ: Ein Rücktritt als erster Schritt
- Kommentar von Andreas Tyrock zu Winterkorn

ID: 1266461
(ots) - Der größte Autokonzern Europas ist in seinen
Grundfesten erschüttert. VW erlebt eine Vertrauenskrise ohnegleichen,
zugleich sind die negativen weltweiten Konsequenzen für das Ansehen
von "Made in Germany" derzeit nur zu erahnen. Der Skandal hat das
Zeug, der Exportnation Deutschland nachhaltig zu schaden. Denn der
Erfolg deutscher Industriepolitik basiert vor allem auf zwei Säulen:
Qualität und Glaubwürdigkeit. Letztere ist durch den VW-Skandal
dermaßen beschädigt, dass Politik und Wirtschaft, weit über
Niedersachsen hinaus, zu Recht alarmiert sind.

Deshalb war die Demission Winterkorns unausweichlich und nur der
erste Schritt der Schadensbegrenzung. VW muss jetzt ganz schnell
aufräumen. Ein unbelasteter Chef muss noch in dieser Woche ernannt
werden, alle Umstände der Manipulation müssen aufgeklärt und
konsequent geahndet werden. Außerdem muss der VW-Konzern kurzfristig
aufzeigen, wie er künftige Herausforderungen technisch und
strategisch meistern will. Es geht um die Zukunft von VW mit 600.000
Beschäftigten und das Ansehen der deutschen Industrie - nicht mehr
und nicht weniger.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · WINTERKORN Börsen-Zeitung: Totalschaden,
Kommentar zum Winterkorn-Rücktritt bei VW von Peter Olsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266461
Anzahl Zeichen: 1403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Rücktritt als erster Schritt
- Kommentar von Andreas Tyrock zu Winterkorn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z