Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Balda
ID: 1266473
Hedgefonds, chaotische Aktionärstreffen und eine prall gefüllte
Kasse: Bei Balda fristete das eigentliche Kerngeschäft, die
Herstellung hochwertiger Kunststoffteile, in der öffentlichen
Wahrnehmung nur noch ein Schattendasein. Skandälchen und
Spekulationen bestimmten das Bild des börsennotierten Bad
Oeynhausener Konzerns. Einst als Zulieferer des Handyriesen Nokia
groß geworden, setzte mit dessen Niedergang bei Balda der Umbruch
ein, der bis heute nicht endgültig abgeschlossen ist.
Nach turbulenten Jahren waren es zuletzt wieder Altlasten, die dem
geschäftlichen Erfolg der Neuausrichtung mit dem Schwerpunkt
Medizintechnik einen Strich durch die Rechnung machten. Im operativen
Geschäft schaffte Balda den Sprung in die Gewinnzone. Streitigkeiten
in den USA sorgten aber letztlich wieder für rote Zahlen. Mit dem
geplanten Verkauf der Geschäftstätigkeit an einen Finanzinvestor,
der für Versicherungen und Stiftungen Geld anlegt, könnte Ruhe
einkehren und die Konzentration dem Tagesgeschäft gelten. Damit der
Plan aufgeht, müssen die Aktionäre überzeugt werden, dass dies in
ihrem Sinne ist. Entscheidend wird dafür sein, welche Pläne
Großaktionär Thomas van Aubel mit der AG und den Millionen hat.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266473
Anzahl Zeichen: 1564
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Balda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).