IMBEMA Consult GmbH Unternehmensberatung, Urkunden für Unternehmen aus Mittelfranken – Großer Preis des Mittelstandes

(firmenpresse) - Es war ein freudiger Anlass, zu dem 15 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mittelfranken am Abend des 16.06.2009 in das Direkt Marketing Center der Deutschen Post AG in Nürnberg eingeladen wurden. Sie alle haben die Jurystufe beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ erreicht, den die Oskar-Patzelt-Stiftung in diesem Jahr zum 15. Mal auslobt. Weitere Informationen zur Stiftung und zum Wettbewerb finden Sie im Internet unter www.mittelstandspreis.com.
Herr Helmut Schmidt, der Leiter des Direkt Marketing Centers Nürnberg, bot als Gastgeber der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen.
Mit ihrem motivierenden und praxisbezogenen Vortrag „Wahre Herzlichkeit – schaffen Sie ein Treibhausklima für wirtschaftlichen Erfolg“ bereicherte Frau Nicole Kobjoll vom Schindlerhof die Veranstaltung. Der Schindlerhof gilt als Inbegriff der Servicekultur in Deutschland. Gleichzeitig ist er weit über die Grenzen Frankens für seine Mitarbeitermotivation und das überragende Betriebsklima bekannt. Daher hat der Schindlerhof zahlreiche begehrte Auszeichnungen erhalten und wurde zum wiederholten Male zum besten Tagungshotel Deutschlands ausgezeichnet.
Herr Robert Knitt von der IMBEMA Consult GmbH Unternehmensberatung, der ehrenamtlichen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung für Franken, überreichte anschließend die Urkunden als Zeichen der Wertschätzung für die Erfolge und Leistungen an die anwesenden Unternehmer und Unternehmerinnen. Für alle Fragen rund um den Wettbewerb steht Ihnen Herr Robert Knitt unter der Telefonnummer 09572 603275 zur Verfügung.
Bei jeder Urkundenübergabe stellten die Unternehmer und Unternehmerinnen mit einigen persönlichen Worten die beeindruckenden Leistungen ihrer Firmen dar. Viele der ausgezeichneten Unternehmen planen weitere Einstellungen von Mitarbeitern und Auszubildenden. Insgesamt repräsentieren die 15 Unternehmen aus Mittelfranken 8.338 Arbeitsplätze. Dies zeigt deutlich, dass der Mittelstand wirklich die tragende Säule der deutschen Wirtschaft darstellt. Die Ausrichtung auf die langfristige Zukunftsfähigkeit schafft Berechenbarkeit und Vertrauen für Kunden und Mitarbeiter. Viele Unternehmen suchen noch passende Auszubildende, sichern in eigenen Akademien die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter und arbeiten, nicht nur bei Diplom- und Doktorarbeiten, sehr eng mit Universitäten zusammen
Beim anschließenden köstlichen Imbiss und geselligen Beisammensein wurden neue Kontakte geknüpft und alte Beziehungen vertieft. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung in einem würdigen Rahmen.
Der Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung ist einer der größten Wettbewerbe seiner Art. Aus über 3.000.000 Unternehmen, die es in Deutschland gibt, haben dieses Jahr über 1.400 Nominierende 3.366 herausragende mittelständische Unternehmen für den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ vorgeschlagen.
Hiervon haben 1.028 Unternehmen die Jurystufe erreicht und erhalten hierfür Urkunden. Von insgesamt 71 Unternehmen aus Franken kommen folgende 15 Firmen aus Mittelfranken:
•Das Autohaus Fink (mehrfach ausgezeichneter BMW Fachhändler)
•British Empire (die Kultfirma - British Lifestyle, Mode und mehr)
•Der Beck (Bäckerei, Cafe 3 Zeiten, Casa Paue und immer wieder neue frische Ideen)
•DialogFeld Sales Promotion GmbH (Dialogmarketing, Kommunikation mit dem Kunden, in guten und besonders in schwierigen Zeiten)
•Fahrzeugbau Meier GmbH (hochwertigste Wohnwagenumbauten)
•Hotel.de (die Internetplattform für Hotelreisen für privat und Business)
•MR-Datentechnik (Hardware, Software und Lösungen für so gut wie alle EDV- und IT-Herausforderungen)
•NAIP Deutschland GmbH (Die Care-Manager-Company)
•Adalbert Pilipp GmbH (Das Möbelhaus mit TÜV Siegel für Kundenzufriedenheit im Service)
•Dr. C. Soldan (Rundumwohlfühlbonbons Em-eukal und vieles mehr)
•Reinhausen (Laststufenschalter für Leistungstransformatoren vom Weltmarktführer)
•Rödl & Partner (die Nr. 1 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Franken)
•Schindlerhof – Klaus Kobjoll GmbH (der Inbegriff der Servicekultur und zum wiederholten Male das beste Seminarhotel Deutschlands)
•Wolke Inks & Printers GmbH (Kennzeichnungen, Innovationen und Kompetenz in Tinte)
•Zeitlauf GmbH Antriebstechnik & Co KG (energieeffiziente, laufruhige und langlebige Antriebstechnik, mit dem Winkelgetriebe jetzt auch um die Ecke)
Die Kriterien des Wettbewerbs sind ganzheitlich ausgelegt, so dass die Unternehmen nach folgenden 5 Punkten beurteilt werden.
1. Die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
2. Innovationen, Modernisierungen und Prozessoptimierungen
3. Soziales Engagement
4. Kundenorientierung, Service
5. Wirtschaftliche Entwicklung als Ergebnis des unternehmerischen Handelns
Eine wesentliche Besonderheit des Wettbewerbs ist es, dass die Teilnahme kostenfrei ist. Dies wird dadurch ermöglicht, dass sich über 200 Persönlichkeiten ehrenamtlich und mit Begeisterung für die Oskar-Patzelt-Stiftung und damit für den deutschen Mittelstand engagieren. Zahlreiche Sponsoren, allen voran die Deutsche Post AG sowie seit letztem Jahr auch die Raiffeisen Landesbank Oberösterreich (Gewinnerin des Sonderpreises „Bank des Jahres 2008“), und immer mehr mittelständische Unternehmen ermöglichen durch ihr finanzielles und persönliches Engagement sowie durch umfangreiche Sachspenden diesen deutschlandweiten privat finanzierten Wettbewerb.
Jährlich wechselnde Schirmherren wie Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Roland Koch, Helmut Schmidt, Prof. Dr. Roman Herzog, Dr. Guido Westerwelle, Wolfgang Clement und viele mehr zeigen den Stellenwert des Wettbewerbs.
Derzeit plant die Oskar-Patzelt-Stiftung die Problemlösungskompetenz im Mittelstand durch ein „Kompetenzzentrum Mittelstand“ zu vernetzen. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, damit wichtige Entscheidungen sicherer getroffen und Optimierungen schneller genutzt werden können. Das spart Zeit und Geld. Die IMBEMA Consult GmbH Unternehmensberatung, die ehrenamtliche Servicestellte der Oskar-Patzelt-Stiftung, wird dies vor Ort in Franken und Bayern unterstützen. Damit soll ein praktischer Beitrag zur Unterstützung und Stärkung des deutschen Mittelstandes geleistet werden, denn schließlich lautet das Motto der Oskar-Patzelt-Stiftung „Gesunder Mittelstand, starke Wirtschaft, mehr Arbeitsplätze“.
Burgkunstadt, den 12.10.2009Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vorstellung der IMBEMA Consult GmbH:
Die IMBEMA Consult GmbH hat sich auf eine nachhaltige und werteorientierte Unternehmensführung, angelehnt an die Ansätze der Universität St. Gallen, spezialisiert. Durch das so genannte Indirect Marketing werden die Erfolgsfaktoren eines Unternehmens ermittelt, definiert und optimiert. Ziel ist es die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern.
Weiterhin hat die IMBEMA ein spezielles Unternehmens Fitness Programm entwickelt. Die Zielstellung: Fit für den Wettbewerb. Nach einem bewährten Konzept und rationellen Prozessen werden hierbei individuelle Optimierungen für Unternehmen ermöglicht. Durch eine Begleitung der Umsetzung vor Ort und durch ein integriertes Erfolgs-Controlling werden messbare Erfolge erzielt sowie die Nachhaltigkeit sichergestellt.
Die IMBEMA Consult engagiert sich für eine positive Stimmung in Deutschland indem sie auf www.psfd.de Vor-Macher und Mut-Macher der Region präsentiert.
Sie ist ehrenamtliche Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, die seit 15 Jahren jährlich den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ auslobt.
Unternehmen in Krisensituationen können unter bestimmten Voraussetzungen von reduzierten Honoraren für Beratung, externes Controlling, Beiratstätigkeit, Coaching und Umsetzungsbegleitung profitieren.
Weiterhin vermittelt die IMBEMA ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Praxisvorträgen an Hochschulen, in Verbänden und Kammern und auch im Rahmen einzelner Veranstaltungen. Die Einnahmen aus Vorträgen werden in der Regel für soziale Zwecke gespendet.
Auch fördert die IMBEMA den Stiftungsgedanken in Deutschland. Weitere Infos erhalten Sie unter www.stiftungen-gruenden.de
Verantwortlich für den Inhalt:
IMBEMA-Consult GmbH
Robert Knitt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jakob-May-Str. 5
96224 Burgkunstadt
Tel.: 09572 6099477
www.imbema-consult.de
Datum: 13.10.2009 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126650
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Knitt
Stadt:
Burgkunstadt
Telefon: 09572 6099477
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1093 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMBEMA Consult GmbH Unternehmensberatung, Urkunden für Unternehmen aus Mittelfranken – Großer Preis des Mittelstandes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMBEMA-Consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).