3,7 % mehr StraßenÂverkehrsÂunfälle im Juli 2015
ID: 1266612
3,7 % mehr Straßenverkehrsunfälle im Juli 2015
Rund 219 600 Verkehrsunfälle erfasste die Polizei im Juli 2015. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 3,7 % mehr als im Juli 2014. Bei rund 188 200 Unfällen blieb es bei Sachschaden (+ 3,8 %), bei 31 400 Unfällen wurden Personen verletzt oder getötet (+ 2,7 %).
341 Menschen verloren bei Straßenverkehrsunfällen im Juli 2015 ihr Leben. Die Zahl der Verkehrstoten war damit genauso hoch wie im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verletzten nahm dagegen um 1,4 % auf etwa 39 800 Personen zu.
Insgesamt gab es in den ersten sieben Monaten dieses Jahres mehr Verkehrstote als im Vorjahr: 1 936 Menschen starben bei Unfällen im Straßenverkehr, das waren 24 Personen oder 1,3 % mehr als im Zeitraum von Januar bis Juli 2014. Die Zahl der Verletzten nahm dagegen um 2,5 % auf etwa 219 400 Personen ab.
Die Polizei wurde seit Anfang dieses Jahres zu rund 1,40 Millionen Unfällen gerufen, das war ein Plus von 1,2 % gegenüber Januar bis Juli 2014. Darunter waren rund 171 100 Unfälle mit Personenschaden (- 2,4 %) und 1,22 Millionen Unfälle mit ausschließlich Sachschaden (+ 1,8 %).
Weitere Auskünfte gibt:
Gerhard Kraski
Telefon: +49 611 75 2687
PresseKontakt / Agentur:
Gerhard Kraski
Telefon: +49 611 75 2687
Datum: 24.09.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266612
Anzahl Zeichen: 1453
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3,7 % mehr StraßenÂverkehrsÂunfälle im Juli 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).