So finden Sie den passenden Router

So finden Sie den passenden Router

ID: 1266711

Vor dem Kauf eines Modells in jedem Fall die Ausstattungüberprüfen



(PresseBox) - Verbraucher, die einen neuen DSL- oder Kabel-Internet-Tarif gebucht haben, erhalten in der Regel passend hierzu eine Router-Option. Allerdings ist nicht immer ein geeignetes Gerät dabei oder die Nutzer erhalten nur ein einfaches LAN-Modem ohne WLAN-Funktion. Wer sich deshalb selber einen Router zulegen möchte, sollte vor dem Kauf einige Dinge beachten. Marleen Frontzeck vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: ?Ist bereits ein DSL- oder Kabel-Modem vorhanden, ist es ratsam zu überlegen, ob man nicht gleich zu einem Router ohne integriertes Modem greift. Allerdings kosten Router mit Modem nicht immer wesentlich mehr, es lassen sich so nur ein paar Euro sparen.?
Die schnellere WLAN-n-Unterstützung sollte inzwischen zum Standard eines Routers dazugehören. Nutzer, die auch für die Zukunft gerüstet sein wollen, sollten am besten gleich ein Gerät mit WLAN-ac-Support kaufen. Denn theoretisch bieten diese Modelle bessere Übertragungsgeschwindigkeiten sowie einen größeren Funkkanal. Die Nutzer können auf diese Weise mit mehreren WLAN-fähigen Geräten eine schnellere Bandbreite sowie stabilere Verbindungen in den eigenen vier Wänden zur Verfügung stellen. Außerdem sollten die Router in der heutigen Zeit mindestens Dualband-fähig sein. Frontzeck führt aus: ?Das bedeutet, sie unterstützen zwei Frequenzbänder: um 2,4 GHz und um 5 GHz. In den Zeiten von Smartphones und Tablets sollte daher ein Router auf beiden Frequenzbändern gleichzeitig funken können.? Wichtig ist auch, dass Gigabit-LAN-Ports integriert sind, die einen schnellen kabelgebundenen Internet-Zugang ermöglichen. Zudem sind mindestens zwei USB-Schnittstellen sinnvoll. Hierüber können Speichermedien und Drucker angeschlossen werden.
Die Sicherheit spielt bei der Wahl eines Routers ebenfalls eine große Rolle. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das jeweilige Modell den Verschlüsselungsstandard WPA2 unterstützt. ?Welchen Verschlüsselungsstandard der ausgewählte Router besitzt, lässt sich einfach auf der Verpackung oder auf einer Plakette am Gerät selbst herausfinden?, so Frontzeck. Auf einem WLAN-Router ist ab Werk ein Passwort voreingestellt, dieses können die Verbraucher dem Etikett auf der Unterseite des jeweiligen Gerätes entnehmen. Die Käufer sollten dieses Passwort jedoch direkt nach Inbetriebnahme ändern ? eine Kombination aus Zahlen, Zeichen und Klein- bzw. Großbuchstaben ist sinnvoll. Dafür melden sich die Nutzer auf der Benutzeroberfläche an. Hier sollte darauf geachtet werden, dass die wichtigsten Einstellungen schnell über den Einfach-Modus erreicht werden. ?Gute WLAN-Router gibt es bereits ab etwa 50 Euro. Wer ein Gerät mit mehr Funktionen möchte, muss dementsprechend tiefer in die Tasche greifen?, sagt Frontzeck abschließend.


Weitere Tipps unter: www.teltarif.de/router-kauf-ratgeber

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, August 2015).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, August 2015).



drucken  als PDF  an Freund senden  Spleißgerät Trade-In Angebot zur Produkteinführung mit interessantem Discount Call-by-Call und Preselection nach wie vor gefragt / Tele2 spricht sich für weitere Regulierung des Marktes aus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2015 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266711
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So finden Sie den passenden Router"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z