Die Silberregion Karwendel bringt Junggebliebene auf die Brettln

Die Silberregion Karwendel bringt Junggebliebene auf die Brettln

ID: 1266795
(firmenpresse) - Aktivurlauber, die wissen möchten, ob es im Schnee noch gut läuft, haben eine „spezielle Bindung“ zur Silberregion Karwendel. Mit dem Skikurs 50+ kommen all jene, die schon ein paar Jährchen nicht mehr auf den Ski ge-standen sind, sicher und genussvoll in Schwung.

Retro aber nicht „von gestern“, gemütlich aber nicht langweilig, original und dadurch authentisch: In der Silberregion Karwendel ist das Naturerlebnis in überschaubaren Skigebieten tief verwurzelt. Um dem eigenen Fahrstil wieder neuen Schliff zu geben oder auf Carver umzusteigen, braucht es kein riesiges Skigebiet – und schon gar keine überfüllten Pisten. Viel Platz ist gefragt, als „Pufferzone“ oder für den großen Kurvenradius, den man beim Carven braucht. Den findet man mit Sicherheit im Inntal östlich von Innsbruck zwischen Jenbach und Kolsass, in der Silberregion Karwendel. Skifans über 50 Jahren sind in eigenen Erwachsenen-Skikursen unter sich, also getrennt von den Kinderskikursen. Damit ist ein schneller Anschluss an Gleichgesinnte und individuelle Betreuung möglich. Ein besonderes Angebot: Skifahrer über 50, die sich im Jänner oder März für fünf Tage einquartieren, haben auch gleich den fünftägigen Erwachsenen-Skikurs in der Tasche (Ersparnis rund 200 Euro). Auch das Ticket für den Skilift ist bereits inkludiert, die Leihausrüstung gibt es bei den Skischulen der Silberregion Karwendel um 50 Prozent ermäßigt. Die Profis der Skischulen haben außerhalb der Haupt-saison viel Zeit und Muße, um speziell auf die Bedürfnisse der älteren Skifahrer einzugehen.

Gratis Erwachsenenskikurs bei Buchung ab 5 Tagen (Wert: 195 Euro)
Leistungen: Gratisskikurs mit 5 x 2 Std. (Mo.–Fr.), für Erwachsene über 50 Jahre, Liftkarten für die Anfängerlifte für die Kursdauer, Wert 195 Euro – optional: 50 % auf Leihausrüstung (Alpinski, Schuhe, Stöcke)
Skikurstermine (Mo.–Fr.)
Jänner: 11.–15.01.16, 18.–22.01.16, 25.–29.01.16 – März: 29.02.–04.03.16, 07.–11.03.16, 14.–18.03.16


Alle Informationen zu den Gratisskikursen: www.erwachsenenskikurs.com

Fünf Mal „stressless“ Pisten für 50+

Bei der Silberregion Karwendel denkt man sofort an den gleichnamigen mas-siven Kalkstock, der an der Nordseite des Inntals aufragt. Auf der Talseite ge-genüber liegen die sanft-runden und bis oben hin bewachsenen Tuxer Alpen mit den kleinen, feinen Skigebieten am Kellerjoch bei Schwaz, in Weerberg, in Kolsassberg und in Stans. Alle fünf zeichnen sich durch perfekt präparierte Pisten, Beschneiungsanlagen und kaum Wartezeiten an den Liften aus. In Schwaz liegt das Skigebiet Kellerjoch mit weiten Sonnenhängen zum Ausschwingen und einem filmreifen Panoramablick auf das Karwendel. Unkompliziert ins weiße Vergnügen geht es in der Ski-Oase Stans, mitten im gleichnamigen Dorf. Weerberg hat gleich zwei Skiberge: den Schwannerlift für Anfänger und Familien – und den Hüttegglift in Weerberg für alle, die auf aussichtsreiche 1.500 Meter hinaus wollen. Die Ski-Oase Kolsassberg sorgt für den Dreh bei Anfängern und leicht Fortgeschrittenen. Auf das Kellerjoch gibt es eine öffentliche Busverbindung von Pill und Schwaz.

Von den Schmankerl-Pisten zum Einkehrschwung

Mindestens genauso wichtig wie der Schwung auf der Piste, ist für die Generation 50+ der gemütliche Einkehrschwung. Die urigen traditionellen Tiroler Gasthöfe bringen auf den Tisch, was echt und von daheim ist – und besonders viele Schmankerl von Bauern aus der Region. Eine Brettljause mit Bergkäse, Bauernbutter und g’schmackigem Bauernbrot, prämierten Speck- und Wurstsorten, einem Glas Fruchtwein oder einem Stamperl Edelbrand zum Abschluss sind ein Genuss für den Gaumen und fürs Gemüt. Interessierte Skifahrer können auch einen Besuch auf Tirols höchstgelegenem Weingut machen und den Winzern bei der Fruchtweinherstellung über die Schulter schauen. Einblicke gibt es außerdem in die Produktion der Geiger-Mode oder beim Besuch des letzten traditionellen Rodelbauers der Alpen. Gastfreundliche Unterkünfte gibt es vom Dreisterne-Gasthof bis zum Viersterne-Superior-Wellnesshotel.

4.053 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Langsam, aber sicher“: Familien-Skiurlaub in der Silberregion Karwendel Neue Folgen der Doku-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 24.09.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266795
Anzahl Zeichen: 4208

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 967 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Silberregion Karwendel bringt Junggebliebene auf die Brettln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z