Parlamentarische Staatssekretärin Wöhrl: Ausbilden ist Ehrensache - gerade in der Krise!
ID: 126700
Parlamentarische Staatssekretärin Wöhrl: Ausbilden ist Ehrensache - gerade in der Krise!
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar G. Wöhrl: "Unsere Unternehmen haben mal wieder bewiesen, dass sie ihrer Ausbildungsverantwortung gerecht werden. Für ihr Engagement in puncto Nachwuchsqualifizierung. danke ich ihnen. Ausbilden ist Ehrensache - gerade in der Krise! Ich appelliere an alle Jugendlichen, ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu nutzen. Wer sich engagiert, kann jetzt noch einen Ausbildungsplatz finden. Es müssen nicht immer die beliebtesten Modeberufe sein. Jede Ausbildung hat ihren Reiz."
Bundesweit gibt es fast doppelt so viele unbesetzte Ausbildungsstellen wie unversorgte Bewerber. Die Nachvermittlung durch Kammern und Arbeitsagenturen läuft auf Hochtouren.
Staatssekretärin Wöhrl: "Auch Hauptschulabsolventen und Migranten haben echte Chancen. Menschen mit Migrationshintergrund, die mehrere Sprachen sprechen und vielfältiges kulturelles Wissen haben, bieten große Vorteile für die Unternehmen - gerade auch auf dem internationalen Markt braucht man eine multikulturelle Belegschaft. Deswegen appelliere ich an die Betriebe, mehr Jugendlichen mit Migrationshintergrund eine Ausbildungschance zu geben!"
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2009 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126700
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarische Staatssekretärin Wöhrl: Ausbilden ist Ehrensache - gerade in der Krise!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).