Neoliberale Taschenspielertricks

Neoliberale Taschenspielertricks

ID: 126748

Neoliberale Taschenspielertricks



(pressrelations) - >Das Märchen von der positiven Lage auf dem Ausbildungsmarkt glaubt niemand mehr, sagt Inga Nitz, Mitglied im Parteivorstand der Partei DIE LINKE. Sie erklärt weiter:

Wie lange will die Bundesagentur die Ausbildungsplatzmisere mittels blumiger Statistiken noch gesund beten? Mehrere Tausend junge Menschen müssten irren, wenn der hiesige Markt so rosig aussähe, wie ihn die Bundesagentur für Arbeit für das Ausbildungsjahr 2008/2009 beschreibt.

Wer bislang keine Ausbildung gefunden hat, der hat wohl eben nicht genügend oder das Falsche gelernt. Dabei ist es heutzutage unerheblich, welcher Abschluss vorgelegt wird. Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildungsstellen ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um 14 Prozent eingebrochen. Im Osten ging die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber sogar um mehr als 25 Prozent zurück.

Die rückläufigen Zahlen kommen nach Auffassung der LINKEN durch die Etablierung und Ausweitung so genannter Übergangssysteme zustande.

Dabei werden Tausende in Berufsvorbereitende Maßnahmen, Praktika und andere Warteschleifen abgeschoben. So "stören" sie wenigstens nicht die Arbeitsmarktstatistik der Bundesregierung.

Die Ausbildung junger Leute darf nicht dem Gutdünken von Unternehmen überlassen werden, sondern gehört zur Pflicht. DIE LINKE fordert daher erneut die Verankerung des Rechts auf Ausbildung im Grundgesetz und erneuert die Forderung nach einer Ausbildungsplatzumlage. Gerade in Zeiten der Krise können so Ausbildungsplätze in kleinen und mittleren Unternehmen geschaffen und erhalten werden. Junge Menschen brauchen eine Perspektive. Junge Menschen brauchen einen Schutzschirm für Ausbildung.


URL: www.die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Parlamentarische Staatssekretärin Wöhrl: Ausbilden ist Ehrensache - gerade in der Krise! Ausbildungspakt wirkt auch in der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2009 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126748
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neoliberale Taschenspielertricks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z