Windenergie: Sicherer Stand auf jedem Grund
6. Internationale Tagung "Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen - Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations" mit internationalen Referenten
Ziel der 6. Tagung ?Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen? am 3. und 4. Dezember 2015 in Essen ist es, den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in den erforderlichen Umfang einer Baugrunderkundung sowie in geeignete Baugrundverbesserungsmaßnahmen und spezielle Gründungsvarianten für Windenergieanlagen (WEA) zu vermitteln.
Folgende Firmen sind mit einem Beitrag vertreten: Bundesanstalt für Wasserbau (BAW); GB Geotechnics Ltd. Cambridge, England; ALIOS Ingénierie, Canejan, France; CTE Wind civil engineering, Dinard, France; Hochschule Ruhr West, Mülheim; Geoplan GmbH, Weimar; CentrumPfähle GmbH, Hamburg; FRANKI Grundbau GmbH & Co. KG, Seevetal; GSP ? Gesellschaft für Schwingungsuntersuchungen und dynamische Prüfmethoden mbH, Mannheim; Fugro Consult GmbH, Berlin; Gamesa, (Zamudio) Vizcaja, Spain; Geogrupė, Vilnius, Litauen; Ménard, Nozay, France; Tensar International GmbH, Lübbecke.
Die Tagung ist international besetzt und es wird eine Simultanübersetzung angeboten. Der englische Titel lautet: Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations.
Bei der Teilnahme mehrerer Mitarbeiter einer Firma werden attraktive Rabatte gewährt. Eine Fachausstellung rundet das Programm ab.
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unter-stützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unter-stützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de
Datum: 25.09.2015 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267384
Anzahl Zeichen: 3467
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windenergie: Sicherer Stand auf jedem Grund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).