Rheinische Post: Kommentar: Das Flüchtlingspaket ist nicht ehrgeizig genug

Rheinische Post: Kommentar: Das Flüchtlingspaket ist nicht ehrgeizig genug

ID: 1267559
(ots) - In der Flüchtlingsfrage hat der Bund dem Druck
der Länder nachgegeben. Nachdem die Kanzlerin die Politik der offenen
Tür ausgerufen hat, stattet sie nun konsequenterweise die Länder und
Kommunen finanziell großzügig aus, damit diese die vielen
Neuankömmlinge versorgen können. In dieser Frage folgte der Bund der
schlichten Volksweisheit: Wer A sagt muss auch B sagen. Auf zwei
wichtige Fragen hat die Bundesregierung bislang aber nur
unbefriedigende Antworten gefunden. So weiß erstens niemand, wann und
wie das Ungleichgewicht in Europa bei der Aufnahme von Flüchtlingen
beseitigt werden soll. Zweitens ist der Plan, die Asylverfahren von
der Erstregistrierung bis zum Bescheid auf fünf Monate zu verkürzen,
nicht ehrgeizig genug. Die Schweiz und die Niederlande, die auch
demokratische Rechtsstaaten sind, benötigen dafür zwischen zwei Tagen
und zwei Wochen. Für die Bewältigung der Flüchtlingskrise ist es ein
echter Fortschritt, dass sich Bund und Länder auf dieses
Gesetzespaket einigen konnten. Kanzlerin Merkel wird aber noch mehr
Belege dafür liefern müssen, dass ihr "Wir-schaffen-das" auch wahr
werden kann. Ansonsten wird ihr Vertrauen im Volk weiter erodieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Auch Firmen anklagen Mitteldeutsche Zeitung: zu de Maizière vs Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2015 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267559
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das Flüchtlingspaket ist nicht ehrgeizig genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z