neues deutschland: Wahl in Katalonien: Adiós España?

neues deutschland: Wahl in Katalonien: Adiós España?

ID: 1268251
(ots) - Die Schallmauer wurde verfehlt: die absolute
Mehrheit der Stimmen für die Unabhängigkeitsbefürworter in
Katalonien. Sicher, »Junts pel Sí«, das breite Bündnis für ein Ja
kommt zusammen mit der linksradikalen CUP auf eine klare absolute
Mehrheit im 135-Sitze-Parlament. Doch die CUP, die dem
nationalkonservativen Regierungschef Artur Mas nichts abgewinnen
kann, hatte vor der Wahl immer zwei Dinge deutlich gemacht: keine
Wahl von Mas als Regierungschef und ohne absolute Mehrheit der
Stimmen gebe es kein echtes Mandat für einen radikalen Kurs für die
Unabhängigkeit. Die Rekordwahlbeteiligung von 77 Prozent zeigt, wie
sehr das Thema Unabhängigkeit die Bürger Kataloniens bewegt. Sie
sollte endlich die Zentralregierung in Madrid zur Besinnung bringen:
Von der seit 2011 mit absoluter Mehrheit regierenden rechten
Volkspartei ist freilich nicht zu erwarten, dass sie das Votum aus
Katalonien als Auftrag anerkennt, endlich über eine föderale
Neuordnung Spaniens nachzudenken. Die ist überfällig, denn von einer
angemessenen Lastenverteilung zwischen starken und schwachen
Autonomen Gemeinschaften kann bisher keine Rede sein. Die PP wird
jedoch bei den Wahlen zum nationalen Parlament im Spätherbst
abgewählt. Wenn eine denkbare Regierung aus Sozialisten und Podemos
den Weg für eine Verfassunggebende Versammlung frei macht, ist ein
Ausweg in Sicht: ein Autonomiestatut, das in Katalonien eine absolute
Mehrheit findet. Alles andere führt zu einer Verschärfung der
Staatskrise.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiss/Lenz: Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist zukunftsweisend WAZ: Herausforderung für Europa
 - Kommentar von Matthias Korfmann zu Katalonien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2015 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268251
Anzahl Zeichen: 1772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wahl in Katalonien: Adiós España?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z