Rheinische Post: Getrennt nach Religion? Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Getrennt nach Religion?

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 1268280
(ots) - Die Städte an Rhein und Ruhr unternehmen enorme
Anstrengungen, um die vielen Flüchtlinge zumindest notdürftig
aufzunehmen, ihnen ein Dach über dem Kopf und eine warme Mahlzeit zu
bieten. Diejenigen, die vor Krieg und Hunger aus ihrer Heimat
geflohen sind, wissen dies bestimmt zu schätzen. Etliche Kommunen
versuchen zudem, die Menschen nach Ethnien getrennt unterzubringen,
um Konflikte zu vermeiden. Wenn jetzt gefordert wird, auch noch nach
Religionszugehörigkeit zu differenzieren (mindestens zwei Gruppen für
den Islam), so dürfte das die Städte heillos überfordern. Es sind
wohl auch nicht grundsätzliche Religionsfragen, die zu Streit
zwischen den Flüchtlingen in den Sammelunterkünften führen, sondern
eher kleine Ärgernisse, die sich aufstauen und irgendwann entladen.
Kein Wunder angesichts der dichten Raumbelegung und des zumeist
langweiligen Tagesverlaufs. Das A und O ist deshalb eine zügige
Bearbeitung der Asylanträge, damit die Flüchtlinge rasch in geordnete
Bahnen gelangen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Afghanistan kippt

Kommentar Von Matthias Beermann Schwäbische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2015 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268280
Anzahl Zeichen: 1226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Getrennt nach Religion?

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z