dgnservice baut Breitband-KV-Backbone auf

dgnservice baut Breitband-KV-Backbone auf

ID: 126829
(firmenpresse) - Der Düsseldorfer IT-Dienstleister dgnservice hat den Zuschlag für Aufbau und Betrieb des Breitband-KV-Backbones von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) erhalten. Der Backbone wird die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) und die KBV in Deutschland untereinander breitbandig vernetzen. Projektstart war im September, der Echtbetrieb wird im Dezember aufgenommen.

Die dgnservice ist für den Aufbau, das technische Management sowie Pflege und Überwachung des Betriebes verantwortlich. Um alle KVen miteinander elektronisch zu verbinden, erhält jede von ihnen hochverfügbare VPN-Router. Über dieses Virtuelle Private Netz (VPN-Tunnel), können die KVen dann ab Dezember 2009 sichere Verbindungen aufbauen. Das VPN nutzt Technik und Protokolle des Internets und verschlüsselt die Datenübertragung. Damit kann datenrechtlich gesicherte, geschützte Kommunikation zwischen den KVen stattfinden. Der Breitband-KV-Backbone kommt auch den KV-SafeNet-Providern zugute, die nun deutlich weniger Zugangspunkte benötigen, um die KV-SafeNet Nutzer mit der KV zu verbinden. Der neue Backbone löst einen bestehenden Backbone der ersten Generation ab. Die dgnservice sorgt dafür, dass der vorhandene Backbone bis zu seiner Abschaltung weiterhin erreichbar ist und unterbrechungsfrei als Backup integriert werden kann.
Die apoBank-Tochter dgnservice verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der elektronischen Vernetzung von Organisationen im Gesundheitswesen. Als langjähriger Anbieter von Netzinfrastrukturen, Ärzte-Intranets und als KV-SafeNet Provider steht das Unternehmen für sichere Netzwerkverbindungen für Leistungserbringer und Gesundheitsverwaltungen.

Zum Hintergrund: Der Aufbau des Breitband-KV-Backbones ist Teil der Online-Initiative der KVen und der KBV. Ziel ist es, Arbeitsprozesse wie die Abrechnung, den Informationsaustausch oder die Recherche zu vereinfachen und so Zeit und Geld zu sparen. Über den Backbone können die angeschlossenen Teilnehmer KV-übergreifende Dienste wie zum Beispiel einen E-Mail-Dienst nutzen. Das KV-SafeNet bietet den Ärzten die Möglichkeit, sich über ein sicheres VPN mit ihrer KV zu verbinden und somit den Zugang zu den im Backbone angebotenen Diensten zu erhalten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH (kurz dgnservice), Düsseldorf, ist einer der marktführenden Telematik-Dienstleister für das deutsche Gesundheitswesen. 1997 gegründet, zählt die 100%ige Tochtergesellschaft der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG heute bereits ca. 35.000 akademische Heilberufsangehörige und mehr als 70 Organisationen und Unternehmen im Gesundheitsmarkt zu ihren Kunden. Auf Basis modernster Kommunikations- und Sicherheitstechnologien ermöglicht die dgnservice die kollaborative und anwendungsorientierte Vernetzung der Beteiligten im eHealth-Markt und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Realisierung elektronischer Transaktionen an.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Andrea Kiendl
Öffentlichkeitsarbeit & Redaktion
DGN Service GmbH
Niederkasseler Lohweg 181-183
40547 Düsseldorf
fon: +49 (0)211 77008 - 198
fax: +49 (0)211 77008 - 500
E-Mail: presse(at)dgnservice.de
web: www.dgnservice.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sourcefire und Crossbeam sind für einen Durchsatz von 40 GBit/s zertifiziert
	BitDefender Security for File Servers erhält VB100%-Zertifikat von Virus Bulletin
Bereitgestellt von Benutzer: dgnservice
Datum: 14.10.2009 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dgnservice baut Breitband-KV-Backbone auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGN Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DALE-UV-Verfahren wird auf KV-SafeNet umgestellt ...

Der Übertragungsstandard für vertraulichen medizinischen Datentransfer, D2D (Doctor to Doctor), ist ab dem kommenden Jahr nur noch über KV-SafeNet nutzbar. Deshalb benötigen D- und H-Ärzte, die via D2D am elektronischen Datenaustausch mit den ge ...

Alle Meldungen von DGN Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z