Rheinische Post: Dortmund kritisiert RWE-Chef Terium und fürchtet 33 Millionen Euro Abschreibung

Rheinische Post: Dortmund kritisiert RWE-Chef Terium und fürchtet 33 Millionen Euro Abschreibung

ID: 1268307
(ots) - Wegen der Talfahrt der RWE-Aktie bereitet sich
Dortmund auf hohe Abschreibungen vor. "Entspräche der Kurswert am
31.12.2015 dem von heute, wäre eine Wertberichtigung in Höhe von 33
Millionen Euro erforderlich", sagte Guntram Pehlke, Chef der
Dortmunder Stadtwerke DSW, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Pehlke forderte RWE-Chef Peter
Terium auf, mehr für die Wertsteigerung des Konzerns zu tun. "Ich
halte die RWE-Aktie für sehr werthaltig und zurzeit für
unterbewertet. Leider ist es RWE bislang nicht gelungen, den Märkten
diese Werthaltigkeit zu vermitteln", sagte Pehlke. "Gelegentlich wird
der Eindruck erweckt, das Unternehmen sei nicht mehr in der Lage,
Gewinne zu erwirtschaften. Das entspricht aber nicht der Realität.
Ich würde mir eine bessere Kommunikation des Vorstands wünschen." RWE
bestehe nicht nur aus dem Kraftwerks-, sondern auch aus dem
Vertriebs- und Netzgeschäft.

Zugleich forderte Pehlke den Vorstand auf, für 2015 an einem Euro
Dividende pro Aktie festzuhalten. "Wir haben schon die Erwartung,
dass die Dividende von einem Euro pro Aktie nicht unterschritten
wird."

Dortmund hält 3,5 Prozent an RWE und ist damit der größte
kommunale Aktionär. Die Stadt hält ihre RWE-Aktien über die
Stadtwerke DSW.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268307
Anzahl Zeichen: 1565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dortmund kritisiert RWE-Chef Terium und fürchtet 33 Millionen Euro Abschreibung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z