Saarbrücker Zeitung: SPD-Innenexperte hofft auf Entspannung der Lage in Flüchtlingsheimen
ID: 1268368
Flüchtlingsheimen warnt der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka vor
Verallgemeinerungen. Lischka sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstag): "In der großen Mehrzahl der Unterkünfte herrscht trotz
zum Teil widriger Bedingungen ein friedliches Zusammenleben."
Zugleich betonte Lischka, "wenn es Überbelegungen gebe, teilweise
um das Fünf- oder Sechsfache, dann reichen häufig Kleinigkeiten, die
zum Streit führen". Er gehe davon aus, "dass wir in den nächsten
Monaten ausreichend viele Unterkünfte haben werden, damit sich die
Situation der Mehrfachbelegungen entspannt".
Eine Trennung der Flüchtlinge nach Religion oder Ethnie lehnte
Lischka ab. Das sei das Gegenteil von Integration. "Ein großer Teil
dieser Menschen muss auch in Zukunft zusammenleben", so Lischka.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268368
Anzahl Zeichen: 1045
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: SPD-Innenexperte hofft auf Entspannung der Lage in Flüchtlingsheimen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).