Winterurlaub in Deutschland im Wintersportzentrum St. Englmar

Winterurlaub in Deutschland im Wintersportzentrum St. Englmar

ID: 126925

Winterlicher Genießerwald: Bayerischer Wald in Bayern



Winterlandschaft in BayernWinterlandschaft in Bayern

(firmenpresse) - Regensburg (tvo). Zu Eis erstarrte „Arbermandl“ und flotte Abfahrten, deftiger Schweinsbraten und Ayurveda: Winterurlaub im Bayerischen Wald ist mehr als vielfältig. Im Reich der 130 „Tausender“ und ihres Königs, des Großen Arber, genießen Winterurlauber tief verschneite Landschaften und wohlig warme Wellness-Oasen. Die anspruchsvollsten Pisten hält der 1.456 Meter hohe Arber bereit. Die Arber Bergbahn hat in den letzten Jahren viel investiert. Das Ergebnis sind fünf moderne Liftanlagen, neun Abfahrten - davon eine Weltcupstrecke -, ein Funpark für Snowboarder, eine Rodelbahn und ein großes Areal für kleine Kinder, das ArBärland. Aber auch andere Wintersportzentren wie Sankt Englmar, der Geißkopf und der Brotjacklriegel, das Dreiländereck oder das Wintersportgebiet am Nationalpark bieten schneesichere Abfahrten für jede Könnerstufe – von der Familienabfahrt bis zur FIS-Rennstrecke. In den Langlaufgebieten kommen auch die Ausdauersportler unter den Skifahrern auf ihre Kosten. Was dazu kommt: der Winterwald kennt keine Grenzen. Vom Bayerischen Wald aus führen zahlreiche Loipen hinüber in den tschechischen Böhmerwald und ins österreichische Mühlviertel. Die Langlaufgebiete Bretterschachten und Scheiben-Lohberg umkreisen sozusagen den Großen Arber und liegen auf schneesicherer Höhenlage von rund 1.000 Metern. Wer in einem der Wintersportorte wie Bodenmais, Arrach oder Bayerisch Eisenstein wohnt, pendelt entspannt mit dem Skibus zu den Loipeneinstiegen und Skiliften. Kräfte tankt man unterwegs beim Einkehrschwung in einer der Skihütten oder Schirmbars. Im neuen Berggasthaus Eisensteiner Hütt’n wärmen Capuccino, Glühwein oder ein richtig einheimisches Produkt, der Bärwurz, der flambiert in kleinen Tonpfännchen serviert wird. Nach einem ereignisreichen Tag in der frischen Winterluft entspannt man in der Wellnesslandschaft. Die Hoteliers haben viel Wissen um wohltuende Anwendungen in ihre Heimat geholt. Kulinarisch haben die Bayerwaldköche keine Anleihen aus der Ferne nötig. Mit frischen Produkten aus der Region zaubern sie Deftiges ebenso wie Delikates. Hohe Kultur wird nicht nur in der Küche, sondern auch am Glasofen gepflegt. Der Bayerische Wald ist die Wiege des Glashandwerks, in vielen Glashütten kann man nach Herzenslust einkaufen, den Glasbläsern oder –graveuren bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich auch selbst einmal im Glasblasen versuchen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wanderurlaub in Bayern zum Kennenlernen Verfassungsbeschwerde gegen Anordnung einer Sicherheitsleistung bei Aussetzung der Vollziehung einer Umsatzsteuerfestsetzung erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 14.10.2009 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126925
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterurlaub in Deutschland im Wintersportzentrum St. Englmar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z