Philosophieren mit Knietzsche / KiKA präsentiert die Premiere von "Hallo Heimat!" und weitere Folgen
ID: 1269745
Leben aus? Und was passiert nach dem Tod? Die "Hallo...!"-Reihe
greift diese und weitere Fragen des Lebens auf und lädt Kinder zum
Philosophieren ein. Gemeinsam mit dem kleinen Philosophen Knietzsche
können sie sich mit Themen wie Glück oder Tod auseinandersetzen. Das
Magazin bietet Anregung, über existenzielle Fragestellungen
nachzudenken und vermittelt Werte kindgerecht und unterhaltsam.
Auftakt bildet die Premiere "Hallo Heimat!" (rbb) am 4. Oktober um
8:10 Uhr.
"Hallo Heimat!" (rbb), 4. Oktober um 8:10 Uhr - Premiere
Ist Heimat der Ort, an dem man lebt? Oder dort, wo man sich
geborgen fühlt? Was passiert, wenn man die Heimat verlassen muss?
"KiKA LIVE"-Moderator Ben und der kleine Philosoph Knietzsche begeben
sich auf Spurensuche. Dabei lernen sie Menschen kennen, die ihre
Heimat verlassen mussten, sich in Deutschland nun zum ersten Mal
sicher fühlen und sich hier eine neue Heimat aufbauen wollen.
"Hallo Tod!" (rbb/WDR), 11. Oktober um 8:10 Uhr
Manche Menschen sagen: "Das Leben ist wie eine Achterbahnfahrt".
Es gibt Höhen und Tiefen, und jeder darf einmal fahren - allerdings
unterschiedlich lange. In vielen Kulturen wird das Ende des Lebens
gefeiert. "Dia de los Muertos" heißt das Fest der Toten in Mexiko.
Eine Beerdigungsfeier in Ghana ist auch ein Familientreffen. Am
Beispiel eines Kindermönchs in Nepal stellt Moderator Marc Langebeck
den Buddhismus und die Lehre, nach der jedes Lebewesen zu einem
Kreislauf aus Geburt und Wiedergeburt gehört, vor.
"Hallo Toleranz!" (rbb), 18. Oktober um 8:10 Uhr
Integration, Inklusion, Toleranz oder kulturelle Vielfalt sind
wichtige Werte, die Ben und der kleine Philosoph Knietzsche auf
unterhaltsame Art und Weise Kindern vermitteln möchten. In kurzen
Reportagen stellt Ben drei Beispiele für Toleranz vor: Blanka aus
Berlin ist ein zehnjähriges Mädchen mit Down-Syndrom, die Rapper
Kamyar und Dzeko geben Kindern mit ausländischen Wurzeln eine Stimme
und der Kinderbuchautor Kai Lüftner hat ultimative "Helden-Tipps für
Anfänger-Helden" zur Hand.
"Hallo Glück!" (rbb/WDR), 25. Oktober um 8:10 Uhr
Glück ist ein Gefühl, und Gefühle kommen und gehen wie sie wollen.
Im Laufe des Lebens verändert sich das, was einen glücklich macht.
Das große Glück findet man oft in Dingen, die einem
selbstverständlich erscheinen: Familie, Freunde und Geborgenheit. Wer
über die Bedürfnisse von anderen nachdenkt, kann etwas bewirken und
glücklich machen. Über die großen und kleinen Fragen des Glücks
philosophieren Ben und Knietzsche.
KiKA präsentiert die Premiere "Hallo Heimat!" am 4. Oktober um
8:10 Uhr. Die "Hallo...!"-Reihe ist eine Koproduktion von rbb und
WDR, verantwortliche Redakteurin beim rbb ist Anke Sperl.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2015 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269745
Anzahl Zeichen: 3373
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philosophieren mit Knietzsche / KiKA präsentiert die Premiere von "Hallo Heimat!" und weitere Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).