Batterien als Sicherheitsrisiko?
Seminar Sicherheit von Batterien am 5.-6.11.2015 in München / Mit Besichtigung des TÜV-SÜD Batteriezentrums
Insbesondere für Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung, Business Development, Marketing, Vertrieb etc. im Bereich Automotive (Elektro- und Hybridfahrzeuge) und stationäre Energiespeicher bietet das Seminar "Sicherheit von Batterien ", das am 5.-6.11.2015 in München stattfindet, einen fundierten Überblick über die Einschätzung des Risiko- und Gefährdungspotentials von Batterien. Das Seminar wird Grundlagen, Untersuchungsmethoden und Tests zur Beurteilung der Sicherheit von Materialien, Zellen, Modulen und Packs vorstellen. Die Besichtigung des TÜV-SÜD Batteriezentrums rundet das Programm ab.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H010-11-831-5
http://www.hdt-essen.de/batterietechnik
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de
Datum: 01.10.2015 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270279
Anzahl Zeichen: 2842
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Batterien als Sicherheitsrisiko?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).