Rheinische Post: Kommentar: Rauchverbot für Eltern

Rheinische Post: Kommentar: Rauchverbot für Eltern

ID: 1270313
(ots) - In England wird jetzt das Rauchen im Auto
verboten, sofern Kinder an Bord sind. Und auch in Deutschland können
sich Politiker eine entsprechende Regelung vorstellen. Betroffen sind
jedoch nur vier Prozent der Eltern, wie eine aktuelle Umfrage
ausweist. Es handelt sich also um Einzelfälle. Über die Wirksamkeit
der Maßnahme lässt sich ebenfalls streiten. Schon deshalb, weil ein
entsprechendes Verbot kaum zu kontrollieren sein wird. Da müsste die
Polizei gezielt nach rauchenden Autofahrern Ausschau halten und im
Vorbeifahren auch noch die kleinen Beifahrer im Kindersitz entdecken.
Das ist unrealistisch, da wird wieder einmal mit Kanonen auf Spatzen
geschossen. Eltern, so die berechtigte Annahme, wollen das Beste für
ihr Kind. Wer die Kinder schützen will, kann nur an die Vernunft der
Eltern appellieren. Die eigene Gesundheit zu ruinieren, ist schon
schlimm genug. Die Gesundheit der Kinder aber sollte Vater und Mutter
heilig sein. Diese Botschaft muss intensiv vermittelt werden. Das ist
allemal hilfreicher als ein Verbot, das sich ohnehin nicht
durchsetzen lässt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Putins Alleingang Rheinische Post: SPD verstärkt Kritik an Transitzonen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2015 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270313
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Rauchverbot für Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z