Rheinische Post: ThyssenKrupp kündigt neues Sparprogramm für Stahlsparte an

Rheinische Post: ThyssenKrupp kündigt neues Sparprogramm für Stahlsparte an

ID: 1270785
(ots) - Der Stahl-Chef von ThyssenKrupp, Andreas J.
Goss, plant ein neues Sparprogramm. "Wir werden auch in den nächsten
Jahren sehr genau auf unsere Kosten achten. Ich erwarte mindestens
100 Millionen Euro zusätzliche Einsparungen pro Jahr", sagte Goss der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). An
der Kurzarbeit hält der Konzern fest: "Die 31-Stunden-Woche ist
vereinbart bis 2018 - damit vermeiden wir zusätzlichen Stellenabbau",
sagte Goss. Mit dem im September auslaufenden Sparprogramm "Best in
Class Reloaded" habe die europäische Stahlsparte einen dauerhaften
Spareffekt von 650 Millionen Euro pro Jahr erreicht. 180 Millionen
Euro davon durch Arbeitszeitverkürzung sowie den sozialverträglichen
Abbau von rund 1000 Stellen. Mit großer Sorge blickt ThyssenKrupp auf
die Pläne der EU-Kommission für eine Verschärfung des
Zertifikatehandels. "Die Pläne der EU sind für die deutsche
Stahlindustrie existenzgefährdend. Das ist kein Lobbyisten-Gejammer,
sondern belegbar", sagte Goss. Mit der Umsetzung der aktuellen Pläne
aus Brüssel kämen auf ThyssenKrupp von 2021 bis 2030 Mehrkosten
zwischen 1,9 und 3 Milliarden Euro zu.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Aktionärsschützer warnen VW-Aktionäre vor übereilten Klagen Pacific Biosciences stellt neue, auf seiner SMRT-Technologie basierende Sequenzierungsplattform vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270785
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: ThyssenKrupp kündigt neues Sparprogramm für Stahlsparte an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z