Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zu Asyl
ID: 1270879
Asyldiskussion:
Die Paarung des Monats: Auf der guten Seite Angela Merkel (total!)
und Joachim Gauck (ein bisschen). Das Traumduo der Politik gewordenen
Willkommenskultur. Auf der bösen Seite: die CSU und an ihrer Seite
neuerdings die SPD. Das sind diejenigen, die das Ende der deutschen
Aufnahmefähigkeit für Flüchtlinge. Aber ganz so ist es nicht: Merkel
wie Gauck haben am Wochenende der Einheitsfeiern wieder eine stärkere
"Sicherung der europäischen Außengrenzen" verlangt. Das ist eine
neutral klingende Umschreibung des Versuchs, die Nutzung des
Asylrechts schon weit vor den deutschen Grenzen zu unterbinden. Ja,
sie reden auch schöne Worte von der großen, aber lohnenden
Anstrengung, die Flüchtlingsaufnahme anständig zu bewältigen. Aber
durch die Hintertür betreiben sie gleichzeitig das Gegenteil.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2015 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270879
Anzahl Zeichen: 1080
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zu Asyl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).