Rheinische Post: Kommentar / Staat hat Atom-Mitschuld = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Staat hat Atom-Mitschuld
= Von Thomas Reisener

ID: 1270901
(ots) - Ja, die Energiekonzerne haben die Energiewende
verpennt. RWE hat dabei noch etwas tiefer geschlafen als Eon. Aber es
gibt mildernde Umstände. Kaum eine Branche war je so sehr Spielball
der Politik: Erst wird die Atomenergie vom deutschen Staat massiv
unterstützt, dann leitet Ex-Kanzler Schröder den Atomausstieg ein.
Nachfolgerin Merkel organisiert 2010 faktisch den Wiedereinstieg, um
2011 doch wieder den Ausstieg zu wollen. Auch bei ihrer Aufgabe, ein
sicheres Endlager zu finden, hat die Politik bis heute versagt. Sie
hat also Mitschuld an der desolaten Lage der Atomkonzerne. Deshalb
muss der Staat einen Teil der Spätfolgen schultern. Jenseits der
Moral gibt es auch einen pragmatischen Grund, RWE und Eon jetzt nicht
ertrinken zu lassen. Beiden geht es schlecht. Neue Risiken in
unkalkulierbarer Höhe über die vereinbarten
Atom-Abwicklungs-Milliarden hinaus könnten sie ruinieren. Die
Atomkraft abwickeln und zusätzlich zwei Energieriesen - das wäre zu
viel auf einmal. So kritikwürdig beide Konzerne auch sind:
Wahrscheinlich gelingt die Energiewende mit Eon und RWE besser als
ohne.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Heimat, deine Freunde 
= Von Horst Thoren Rheinische Post: Kommentar / 
Flüchtlingskrise droht zu entgleiten 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2015 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270901
Anzahl Zeichen: 1342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Staat hat Atom-Mitschuld
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z