Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg

ID: 1271423
(ots) - Alle sind gegen Subventionen. Auch
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin wird nicht müde, staatliche
Zuwendungen, die über eine Anschubfinanzierung hinausgehen, als
wettbewerbsverzerrend zu kritisieren - inklusive übrigens der
Erneuerbare-Energien-Abgabe. Umso rätselhafter ist es, warum der
SPD-Politiker Duin jetzt bei den Kosten für den Atomausstieg einen
anderen Kurs fährt. Gut, die Politik hat sich mit der Branche nun mal
auf Rücklagen in Höhe von 38 Milliarden Euro geeinigt. Daraus könnte
man folgern, dass der Staat schon damit rechnet, dass Kosten, die
darüber hinaus gehen, von ihm getragen werden.

Kann man, muss man aber nicht. Genau so gut lässt sich
argumentieren, dass der Staat nur festschreibt, dass wenigstens der
größte Teil der Ausgaben finanziell abgesichert ist. Für den Rest
stünden die Konzerne, die einst sehr gut am Atomstrom verdient haben,
dann mit ihrem laufenden Budget gerade.

Man kann Duin zugute halten, dass RWE und Eon nicht den Eindruck
machen, als könnten sie noch höhere Ausgaben schultern. Mit der
Prognose, der Staat werde schon helfen, nimmt er also Druck von den
Konzernen, die die Politik für eine erfolgreiche Energiewende
braucht. Das ist realitätsnah. Gerecht ist es nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Atomausstieg Enstar Group Limited gibt Ernennung zweier Direktoren bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271423
Anzahl Zeichen: 1541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z