Vier Unschuldige und ein Todesfall - Die rbb Krimi-Show I Folge 1: Unter Strom
ID: 1271538
Weitere Sendetermine:
Fr 16.10.15 20:15 | Folge 2: Vier Unschuldige und ein Todesfall | Tod
beim Marathon
Fr 23.10.15 20:15 | Folge 3: Vier Unschuldige und ein Todesfall |
Dänen lügen nicht
Fr 30.10.15 20:15 | Folge 4: Vier Unschuldige und ein Todesfall | Der
Tunnelraub
Ein Mord, eine Leiche und vier Verdächtige - das sind die Zutaten
für das TV-Format "Vier Unschuldige und ein Todesfall - Die rbb
Krimi-Show". Das Showkonzept vereint das Beste aus beiden Welten:
eine unterhaltsame Show vor Publikum, kombiniert mit allem, was ein
fesselnder Krimi zum Mitraten braucht. 60 Minuten lang ermitteln
prominent besetzte Rateteams: Sie nehmen Verdächtige ins Kreuzverhör,
bewerten Zeugenaussagen, untersuchen Indizien oder fragen den
prominenten Rechtsmediziner und Krimi-Autor Dr. Michael Tsokos. Und
vor allem: Sie rätseln, kombinieren und stellen waghalsige
Vermutungen auf.
Nach jeder Spielrunde müssen sie einen Verdächtigen in die
Freiheit entlassen, und am Ende steht die entscheidende Frage: Stimmt
die Theorie der prominenten Ermittler? Haben sie den Mörder
überführt? Oder vielleicht doch einen Unschuldigen hinter Gitter
geschickt?
In den Rateteams ermitteln die Schauspielerinnen Gesine Cukrowski
und Katharina Wackernagel, die Schriftstellerin Susanne Fröhlich, der
Moderator Hugo Egon Balder, die Schauspieler Stefan Jürgens und
Ingolf Lück und die Autoren Sebastian Fitzek und Horst Evers.
Exzellenten medizinischen Sachverstand garantiert Krimi-Autor und
Rechtsmediziner Dr. Michael Tsokos, Direktor des Instituts für
Rechtsmedizin an der Berliner Charité.
Moderation: Jürgen von der Lippe
"Vier Unschuldige und ein Todesfall - Die rbb Krimi-Show" lädt die
Zuschauer zum Mitraten ein und stellt ihr kriminalistisches Gespür
auf die Probe.
Die Folgen im Einzelnen:
9. Oktober 2015, 20:15 | Folge 1 | Vier Unschuldige und ein
Todesfall | Unter Strom
Auf dem Flohmarkt am Boxhagener Platz in Friedrichshain stirbt ein
Schallplattenverkäufer an einem Stromschlag, beim Teekochen. Bald
stellt sich mithilfe des Rechtsmediziners Dr. Michael Tsokos heraus,
dass ein Verlängerungskabel tödlich manipuliert war.
Von den Trödelhändlern nebenan bis zur Szene-Bloggerin vom "Boxi"
- die Verdächtigen werden von Hugo Egon Balder, Stefan Jürgens und
Gesine Cukrowski ins Kreuzverhör genommen. Für die Ermittler im
Studio kommt erschwerend hinzu, dass die Antworten der Verdächtigen
oft genauso bunt sind wie der Flohmarkt selbst. Das Publikum -
befragt von Moderator Jürgen von der Lippe - hört da oft ganz andere
Sachen heraus. Aber hilft das bei der Suche nach dem Täter?
16. Oktober 2015, 20:15 | Folge 2 | Vier Unschuldige und ein
Todesfall | Tod beim Marathon
Beim Berlin-Marathon bricht eine koreanische Läuferin bei
Kilometer 27 tot zusammen: Dehydrierung, Kollaps, Herzstillstand. Auf
den ersten Blick eine klare Sache für Rechtsmediziner Dr. Michael
Tsokos - doch bei der Obduktion stellt er fest, dass sich Spuren
eines Brechmittels im Blut der Verstorbenen befanden. Und das steht
selten auf dem Speiseplan einer Marathonläuferin.
Stefan Jürgens, Horst Evers und Susanne Fröhlich haben alle Hände
voll zu tun, den Trinkrucksack, die Laufschuhe und das Handy der
Toten unter die Lupe zu nehmen. Ein durchaus sportlicher Fall, auch
für Moderator Jürgen von der Lippe, der die waghalsigen Theorien des
Rateteams zu entschlüsseln versucht.
23. Oktober 2015, 20:15 | Folge 3 | Vier Unschuldige und ein
Todesfall | Dänen lügen nicht
Mit einer tödlichen Verletzung am Hinterkopf wird eine Berliner
Studentin in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Mordwaffe allerdings ist
verschwunden, was die Arbeit des Rechtsmediziners Dr. Michael Tsokos
erheblich erschwert. Das Letzte, was sich die Verstorbene auf ihrem
Laptop angeschaut hatte, war ein Video von Otto Walkes mit dem Titel
"Dänen lügen nicht".
Keiner der Verdächtigen kann sich einen Reim darauf machen - und
dabei gibt es jede Menge amouröse und kollegiale Beziehungen der
Verstorbenen, in denen Lügen durchaus eine Rolle spielten. Der
Mimik-Experte Dirk Eilert ist diesbezüglich sehr hilfreich. Gesine
Cukrowski, Ingolf Lück und Sebastian Fitzek ermitteln im akademischen
Umfeld - angespornt von Moderator Jürgen von der Lippe, dem
Besserwisser unter den Schlauen.
30. Oktober 2015, 20:15 | Folge 4 | Vier Unschuldige und ein
Todesfall | Der Tunnelraub
Am Montag, dem 14. Januar 2013, entdeckten Mitarbeiter einer Bank
in Steglitz das schier Unfassbare: Unentdeckt von der Öffentlichkeit
hatten Diebe seit etwa einem Jahr von einem nahegelegenen Parkhaus
aus bis zum Tresorraum der Bank einen 45 Meter langen Tunnel
gegraben. Schließlich war ihnen der Durchbruch durch die Tresorwand
gelungen. Die Beute: Geld und Wertsachen in Höhe von insgesamt neun
Millionen Euro. So weit die Realität. Bis heute ist kein einziger der
Diebe gefasst worden; Ende Juli 2015 wurden die Ermittlungen
endgültig eingestellt.
Nur nicht bei "Vier Unschuldige und ein Todesfall"! Moderator
Jürgen von der Lippe präsentiert vier Verdächtige, die alle vom Raub
hätten profitieren können und von denen einer nun vermutlich als
Millionär durchs Leben geht. Für die Ermittler Hugo Egon Balder,
Katharina Wackernagel und Sebastian Fitzek gilt es herauszufinden,
wer als Komplize die entscheidenden Tipps gegeben hat.
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2015 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271538
Anzahl Zeichen: 6241
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Unschuldige und ein Todesfall - Die rbb Krimi-Show I Folge 1: Unter Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).