"Airport Operations": Neues Studienangebot im Bereich Aviation stärkt Luft- und Raumfahrtstandort Bremen
ID: 1271590
Kooperation zwischen der Hochschule Bremen und dem Airport Bremen
?Dieses neue Studienangebot akzentuiert das bestehende Portfolio an vier Bachelor- und zwei Master-Studiengängen der Luft- und Raumfahrt an der Hochschule Bremen weiter. Es stellt darüber hinaus das weltweit erste Modell dar, das den Ansatz ,Airport Operations? in dieser Weise breit aufnimmt,? unterstreicht Prof. Dr. Karin Luckey. ?Mit ILST-AO leistet die Hochschule Bremen einen ganz wesentlichen Beitrag zu den auch für unsere Region wichtigen Zukunftsthema Mobilität mit den Aspekten Mobilität, Verkehr und Logistik.?
Insgesamt sind derzeit fast 600 Studierende in Luft- und Raumfahrtstudiengängen der Hochschule Bremen eingeschrieben. Dazu gehören der duale Internationale Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management, Luftfahrtsystemtechnik und -management für Wartungsingenieure, Luft- und Raumfahrttechnik und der Duale Studiengang Mechanical Production and Engineering, die alle mit dem akademischen Abschluss ?Bachelor of Engineering? abschließen. Ferner die Master-Studiengänge Aerospace Technologies und Aeronautical Management (Abschluss: Master of Engineering).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2015 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271590
Anzahl Zeichen: 2170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Airport Operations": Neues Studienangebot im Bereich Aviation stärkt Luft- und Raumfahrtstandort Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).