Energiewende-Barometer: Zunehmende Akzeptanz - Industrie stark unter Druck
ID: 1271760
Aus Sicht der IHK Saarland ist gerade für die besonders energieintensive Industrie hierzulande eine günstige und sichere Versorgung mit Energie ein wichtiger Standortfaktor. Die Betriebe passen sich laut IHK zwar nach Kräften der Energiewende an, indem sie auf Energieeffizienz und ? soweit noch betriebswirtschaftlich sinnvoll ? Eigenversorgung setzen. Laufende Maßnahmen und Planungen zur Eigenversorgung seien aber gegenüber den Vorjahren bereits deutlich zurückgegangen. Die Wirtschaft erwartet daher von der Politik keine neuen, sondern den Abbau der bestehenden Belastungen. Auch dürfe die Unsicherheit in den Betrieben nicht durch kontraproduktive Diskussionen weiter erhöht werden. Das sollte die Bundesregierung bedenken, wenn sie über die Verschiebung von Braunkohlekraftwerken in die Klimareserve, das Zurückdrängen der Eigenerzeugung oder die Folgekosten des überfälligen Netzausbaus berät.
Das IHK-Energiewende-Barometer 2015 kann im pdf-Format von der DIHK-Website (www.dihk.de/ressourcen/downloads/ihk-energiewende-barometer-2015) heruntergeladen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2015 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271760
Anzahl Zeichen: 2166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende-Barometer: Zunehmende Akzeptanz - Industrie stark unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).