Frankfurter Rundschau: Politischer Richterspruch

Frankfurter Rundschau: Politischer Richterspruch

ID: 1271956
(ots) - Der Europäische Gerichtshof ist nicht nur zu dem
Schluss gekommen, dass die Daten europäischer Facebook- und
Netznutzer in den USA nicht sicher sind. Die Richter haben sich in
ihrem Urteil mit etwas weit größerem befasst. Sie kommentieren die
europäisch-amerikanischen Beziehungen und die Washingtoner
Regierungsgepflogenheiten in Zeiten der NSA-Skandale. Die Richter
sagen, wenn es um den Schutz der Bürgerrechte geht, kommt es gar
nicht darauf an, wie sicher die Abkommen sind, denen sich
amerikanische und europäische Unternehmen zum Datenschutz unterwerfen
- so lange die US-Regierung sich nicht an diese Abkommen gebunden
fühlt. Und so lange die US-Sicherheitsbehörden das Recht haben, alle
Regeln zu brechen, wenn es im Interesse der nationalen Sicherheit zu
sein scheint. Dies ist ein Thema, das zwischen der Bundesregierung
und dem Weißen Haus verhandelt werden muss. Es geht um viel mehr als
um Facebook und ein paar Postings. Es geht um die Grundrechte eines
jeden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Brok zum Datenschutz-Urteil: EuGH sorgt für Klarheit Flüchtlinge, Migration, Zuwanderung, Angst, Integration, Heimat, Sprache ...
14.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2015 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271956
Anzahl Zeichen: 1212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Politischer Richterspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z