neues deutschland: Facebook-Urteil: Wer zuletzt jubelt ...

neues deutschland: Facebook-Urteil: Wer zuletzt jubelt ...

ID: 1271995
(ots) - Die Datenschützer jubeln, die TTIP-, CETA- und
TISA-Gegner jubeln, Edward Snowden jubelt. Und Facebook juckt es nach
eigenen Angaben überhaupt nicht, das Urteil des Europäischen
Gerichtshofes zum Datenaustausch zwischen der EU und den USA. Da
wundert sich der Laie und der Fachmann kratzt sich irritiert am Kopf:
Sind jetzt etwa nicht alle Daten, die Internetnutzer bei sozialen
Netzwerken, Online-Versandhäusern oder Suchmaschinen eingeben, vor
dem Zugriff der US-Geheimdienste sicher? Leider ist es nicht so
einfach. Weder wird die transatlantische Datenübertragung nach dem
Ende von »Safe Harbor« nun einfach gestoppt, noch greift das Urteil
direkt in die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den EU- und den
US-Datenschutzregeln ein. Geklärt wurde allerdings eines ein für alle
mal: Die USA sind derzeit kein sicherer Datenhafen. Ob sie das jemals
werden, ist fraglich. Die Entscheidung aus dem Luxemburger
Gerichtssaal könnte somit, wenn auch nicht direkt, so doch indirekt
weitreichende Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen
haben. Derzeit laufen die Gespräche über mehrere Freihandelsabkommen.
Hauptstreitpunkt der Verhandlungspartner und einer der
Hauptkritikpunkte der Gegner ist der Datenschutz. Die EU könnte nach
dem »Safe-Harbor«-Urteil deutlich gestärkt in die Verhandlungen
gehen. Möglicherweise jubeln also nicht Konzerne wie Facebook
zuletzt, sondern doch die Datenschützer.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Presseerklärung gegen die Iran-Reise des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies Westdeutsche Zeitung: Der EuGH schränkt Europas Spielraum ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271995
Anzahl Zeichen: 1679

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Facebook-Urteil: Wer zuletzt jubelt ..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z