Flüchtlingskrise: Immer mehr Kinder stranden in Transitländern / SOS-Kinderdörfer fordern kindgerechte Versorgung
ID: 1272289
Flüchtlingskrise: Immer mehr Kinder stranden in Transitländern / SOS-Kinderdörfer fordern kindgerechte Versorgung
"Gerade wenn es um die Hilfe für immer mehr Kinder und Familien auf der Flucht geht, muss Europa jetzt handeln und dringend Solidarität mit den Transitländern zeigen", appellierte die SOS-Mitarbeiterin. "Andernfalls droht eine humanitäre Katastrophe: Wird es jetzt kälter bedeutet das für die Menschen, die größtenteils im Freien übernachten, eine große Gefahr", so Ebel weiter.
Auf der griechischen Insel Lesbos landen derzeit täglich rund 2000 Flüchtlinge, mit dem Ziel von dort weiterzureisen. Ein Großteil der Neuankömmling seien mittlerweile Familien und Angehörige, die bereits eingetroffenen Flüchtlingen folgen, berichtet SOS-Mitarbeiterin Ebel von Lesbos. "Behörden und Helfer sind überfordert, es gibt kaum Betreuungsangebote für Kinder."
Auch in Mazedonien und Serbien lasse sich bereits seit Wochen beobachten, dass immer mehr Familien und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge eintreffen. Laut UNHCR waren im Juni noch 80 Prozent der Flüchtlinge in Mazedonien Männer, inzwischen sind rund die Hälfte Frauen und Kinder. "Die Zahlen steigen weiter und es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch in Deutschland der Anteil der Kinder und Frauen unter den Flüchtlingen stark steigt", so SOS-Mitarbeiterin Ebel. "Die Bundesregierung muss umgehend Maßnahmen ergreifen, um in Deutschland die altersgerechte Versorgung und Integration von immer mehr Flüchtlingskindern sicherzustellen."
Interviewanfragen und weitere Informationen:
SOS-Mitarbeiterin Katharina Ebel ist bis zum 13.10.2015 entlang der Flüchtlingsroute unterwegs und steht für Interviews zur Verfügung.
Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
http://www.sos-kinderdoerfer.de/news/fluechtlingskrise
PresseKontakt / Agentur:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin(at)sos-kd.org
http://www.sos-kinderdoerfer.de/news/fluechtlingskrise
Datum: 07.10.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272289
Anzahl Zeichen: 2863
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüchtlingskrise: Immer mehr Kinder stranden in Transitländern / SOS-Kinderdörfer fordern kindgerechte Versorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).