"Risiko Thrombose - Perspektiven für eine bessere Patientenversorgung in Deutschland"

"Risiko Thrombose - Perspektiven für eine bessere Patientenversorgung in Deutschland"

ID: 1272450
(ots) - Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr Menschen an
Venenthrombose und Lungenembolie als durch Verkehrsunfälle, AIDS,
Prostata- und Brustkrebs zusammen. Aktuelle Schätzungen gehen von
40.000 - 100.000 Todesfällen aus - dabei kann es Menschen jeden
Alters treffen, wie der Fall des Politikers Philipp Mißfelder (35)
zeigt. Doch das Bewusstsein darum ist in der Bevölkerung und bei
Ärzten erschreckend wenig ausgeprägt.

Am 13. Oktober 2015, dem Welt-Thrombose-Tag, veranstaltet das
Aktionsbündnis Thrombose in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin
von 15.00 bis 18.00 Uhr das Symposium "RISIKO THROMBOSE: Perspektiven
für eine bessere Patientenversorgung in Deutschland".

Die Schirmherrschaft hat Gesundheitsminister Hermann Gröhe
übernommen.

Die führenden Gefäßspezialisten diskutieren gemeinsam mit
Vertretern aus Politik und von Kostenträgern, wie die Qualität der
Patientenversorgung in Deutschland verbessert werden kann. Teilnehmer
sind u. a. Prof. Dr. Rupert Bauersachs, Deutsche Gesellschaft für
Angiologie e. V. sowie Dr. Dominik Graf von Stillfried,
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland.

Von 11.30 bis 12.30 Uhr laden wir Sie zur exklusiven
Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der Kaiserin-Friedrich-Stiftung
ein. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, Einzelinterviews
durchzuführen.

RISIKO THROMBOSE: Perspektiven für eine bessere Patientenversorgung
in Deutschland
Dienstag, 13. Oktober 2015, um 11.30 Uhr (ab 11.00 Uhr
Begrüßungsimbiss)
Kaiserin-Friedrich-Stiftung Berlin · Robert-Koch-Platz 7 · 10115
Berlin

An der Pressekonferenz werden teilnehmen:
Prof. Dr. Rupert Bauersachs, Deutsche Gesellschaft für Angiologie e.
V.
PD Dr. Christoph Kalka, Deutsche Gefäßliga e. V.
Prof. Dr. Stavros Konstantinides, Deutsche Gesellschaft für


Kardiologie e. V.
Prof. Dr. Edelgard Lindhoff-Last, Gesellschaft für Thrombose- und
Hämostaseforschung e. V.
Prof. Dr. Eberhard Rabe, Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e. V.
Andrea Göpel, Fernsehmoderatorin und Patientin

Das Programm des Symposiums finden Sie hier:
www.risiko-thrombose.de/welt-thrombose-tag.html

Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie e. V. hat 2014 das
Aktionsbündnis Thrombose ins Leben gerufen. Der Welt-Thrombose-Tag
wird von der Deutschen Gesellschaft für Angiologie e. V. gemeinsam
mit der Deutschen Gefäßliga e. V., der Deutschen Gesellschaft für
Phlebologie e.V. und der Gesellschaft für Thrombose- und
Hämostaseforschung e. V. veranstaltet.

Das Fachsymposium ist offizielle Partnerveranstaltung der ISTH
(International Society on Thrombosis and Haemostasis) und des World
Thrombosis Day (www.worldthrombosisday.org)



Pressekontakt:
Infobüro Aktionsbündnis Thrombose
c/o Deutsche Gesellschaft für Angiologie e. V.
Doreen Goll
T: 030 / 208 888 31
E: info@risiko-thrombose.de oder info@dga-gefaessmedizin.de
www.risiko-thrombose.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Professor Alexander Eggermont wird weitere fünf Jahre das Hauptzentrum für Krebsforschung und Krebstherapie in Europa leiten Natürliche Ordnung im Körper - Saul-Biolicht unterstützt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2015 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272450
Anzahl Zeichen: 3331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Risiko Thrombose - Perspektiven für eine bessere Patientenversorgung in Deutschland""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thrombose: Schnelles Handeln rettet Leben ...

Am 13. Oktober ist Welt-Thrombose-Tag. Jedes Jahr sterben in Deutschland immer noch über 40.000 Menschen an den Folgen einer Lungenembolie. Weltweit steht jeder vierte Todesfall in Zusammenhang mit einer Thrombose. Der tragische Tod des Berliner &q ...

Ohne Gefäße ist alles nichts: Die Angiologie ...

Womit sich eine Kardiologin oder ein Radiologe beschäftigen, ist bekannt. In vielen Fällen wissen wir, welcher Facharzt bei diesen oder jenen Beschwerden der richtige Ansprechpartner ist. Aber was macht eigentlich ein Angiologe? Diese Fachrichtung ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z