Zur zweiten Saison mit individuellen Entwicklungen

Zur zweiten Saison mit individuellen Entwicklungen

ID: 1272527

Würth Elektronik eiSos Formel-E-Sponsoring




(PresseBox) - Am 24. Oktober 2015 beginnt mit dem ersten Lauf in Peking die zweite Saison der Formel E. Mit dabei ist das von Würth Elektronik eiSos unterstützte Team ABT Schaeffler Audi Sport (vormals Audi Sport Abt Formula E Team). Die kommende Saison ist nicht nur aus sportlicher, sondern auch aus technischer Sicht spannend, denn erstmals sind in der Formel E eigene Entwicklungen für die Bereiche Motor, Getriebe und Motorsoftware erlaubt. Damit bewegt sich das Sponsoring in Richtung der langfristig angestrebten Technologiepartnerschaft, bei der sich Würth Elektronik wertvollen Input für die Entwicklung elektronischer Bauelemente für die E-Mobility erhofft ? beispielsweise in Bezug auf Energieeffizienz und Wärmemanagement.
?Für uns als Entwickler und Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente ist E-Mobility ein wichtiger Zukunftsmarkt?, begründen Oliver Konz und Thomas Schrott, CEOs Würth Elektronik eiSos, das Engagement in der neuen Rennserie. ?Formel E ist dabei sowohl eine Imagekampagne für E-Mobility wie auch ein Testumfeld für die Verbesserung von Technologien unter extremen Einsatzbedingungen.?
Antriebsstrang freigegeben
Das Team ABT Schaeffler Audi Sport ist mit seinen Technologiepartnern von der FIA als Hersteller anerkannt worden. Statt wie in der ersten Saison mit Einheitsfahrzeugen werden Daniel Abt und Lucas di Grassi nun den ?ABT Schaeffler FE01? fahren. Herzstück ist der Elektromotor ?ABT Schaeffler MGU 01?. Er hat ein besseres Drehmoment und einen höheren Wirkungsgrad als der Vorgänger.

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2014 einen Umsatz von knapp 400 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.


Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2014 einen Umsatz von knapp 400 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Dual Band Wi-Fi Antenne für M2M Applikationen bei Atlantik Elektronik Atlantik Elektronik live @ Internet of Things? vom Sensor bis zur Cloud Konferenz in München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2015 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272527
Anzahl Zeichen: 2590

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur zweiten Saison mit individuellen Entwicklungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z