Ausstellungseröffnung 'Japans Liebe zum Impressionismus'
ID: 1272535
Ausstellungseröffnung "Japans Liebe zum Impressionismus"
Die Kulturstaatsministerin betonte weiter: "Den flüchtigen Moment in der Subjektivität ihres sinnlichen Eindrucks festhalten zu wollen - in diesem Anspruch trafen sich europäische und japanische Künstler schon immer. Hier zeigt sich: Der Impressionismus ist eine Bildersprache, die wie ein geistiges Band auch diese beiden so unterschiedlichen Kulturen verbindet."
Die Ausstellung "Japans Liebe zum Impressionismus - von Monet bis Renoir" präsentiert erstmalig in Europa zusammenhängend die bedeutendsten Sammlungen der frühen Moderne aus Japan. Im Mittelpunkt stehen mehr als 100 hochkarätige Werke der französischen Impressionisten, unter anderem von Monet, Manet, Gauguin, Pissarro und Cézanne. Hinzu kommen Werke japanischer Maler vor 1920, die sich von den französischen Künstlern zu Malereien im westlichen Stil anregen ließen und damit die moderne japanische Kunst begründeten. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 21. Februar 2016.
Die Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland wurde 1992 eröffnet. Heute gehört sie zu den bedeutendsten Ausstellungshäusern weltweit. Sie veranstaltet Ausstellungen zu Kunst und Kulturgeschichte, Archäologie, Wissenschaft und Technik. Finanziert wird die Bundeskunsthalle aus dem Etat der Kulturstaatsministerin - 2015 mit rund 24 Millionen Euro.
Weitere Informationen unter www.bundeskunsthalle.de
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/
PresseKontakt / Agentur:
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/
Datum: 07.10.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272535
Anzahl Zeichen: 2842
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellungseröffnung 'Japans Liebe zum Impressionismus'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).