Rheinische Post: Kommentar / Sonderkonjunktur durch Flüchtlinge = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Sonderkonjunktur durch Flüchtlinge
= Von Birgit Marschall

ID: 1272626
(ots) - Wenn Hunderttausende oder sogar Millionen nach
Deutschland kommen, brauchen sie millionenfach Nahrung, Kleidung,
Unterkünfte, medizinische Versorgung, soziale Betreuung, Sprachkurse,
Weiterbildungsprogramme und Wohnungen. Der Staat gibt dafür viele
Milliarden aus, die er nicht ausgegeben hätte, gäbe es die
Flüchtlingskrise nicht. Das ist für viele Anbieter ein Geschäft.
Länder und Kommunen schaffen zusätzlich tausende neue Stellen, etwa
für Lehrer und Erzieher. Es ist dies ein Sonderkonjunkturprogramm,
vergleichbar mit dem in der Zeit nach der Wiedervereinigung, nur ist
es diesmal kleiner. Negative Einflüsse auf die Konjunktur, etwa durch
das schwächere China-Geschäft und die VW-Krise, werden so teilweise
ausgeglichen. Im Inland sorgt die enorm hohe Beschäftigung weiter für
eine solide Konsumnachfrage. Noch läuft der Konjunkturmotor also
rund. Wäre es nicht so, wäre die verbreitete Angst vor dem
Flüchtlingsandrang noch viel größer. Doch auf die gute Konjunktur
gibt es kein Abonnement. Ein Börsencrash, ein noch viel größerer
Krieg im Nahen Osten kann sie jäh beenden. Um auch mittelfristig zu
wachsen, muss Deutschland die Flüchtlingskrise unbedingt zu einer
Erfolgsstory machen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Krankenhaus-Beschuss in Kundus
Kollateralschäden
Dirk Hautkapp, Washington BERLINER MORGENPOST: Familie ist jetzt anders - Kommentar von Joachim Fahrun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2015 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272626
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 872 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Sonderkonjunktur durch Flüchtlinge
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z