Westfalenpost: Gar keine Kavaliersdelikte Von Monika Willer

Westfalenpost: Gar keine Kavaliersdelikte

Von Monika Willer

ID: 1273287
(ots) - Die Flüchtlingsfrage teilt das Land. Es ist
überwältigend, wie viele Bürger Kleider und Geld spenden, beim Aufbau
von Stockbetten mit anpacken, wie viele Vereine ehrenamtlich aktiv
sind. Auch die Helfer dürften Ängste haben, ob wir diese
Herausforderung meistern können, aber beim persönlichen Kontakt gerät
doch die Notlage der Schutzsuchenden in den Vordergrund. Und dann
gibt es jene Mittelstands-Vertreter, die vor laufender Kamera
geifern: "Das sind doch keine Deutschen, denen darf man wehtun." Da
finden Gruppen von scheinbar braven Steuerzahlern zusammen, um Feuer
zu legen. Diese Gewaltbereitschaft nur dem Osten zur Last zu legen,
ist zu billig. Trotzdem: Futterneid war die heimliche Ideologie des
SED-Regimes, und der befeuert vermutlich heute noch den Hass auf
Fremde. In dem Zusammenhang ist es erschütternd, dass Kanada eine
Reisewarnung für Ostdeutschland ausgesprochen hat. Der Staat muss
konsequent gegen Gesetzesbrecher vorgehen, auch wenn sie sich selbst
als Wutbürger die Absolution erteilen. Es darf nicht sein, dass auf
das Grundgesetz gepfiffen wird, sobald unser Land einmal in eine
komplizierte Situation gerät. Das Gewaltmonopol des Staates zu
akzeptieren ist die Gewähr für den inneren Frieden in einer
Demokratie. Das werden die Flüchtlinge lernen. Aber das müssen auch
jene lernen, die ohne Scham Bezeichnungen für die Kanzlerin grölen,
welche man niemals abdrucken kann.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Eine neue Fifa muss her - Leitartikel zur Suspendierung Blatters und Platinis Westfalenpost: Der Skandal rückt näher an die Autofahrer heran

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2015 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273287
Anzahl Zeichen: 1679

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Gar keine Kavaliersdelikte

Von Monika Willer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z