Koalitionseinigung zu sittenwidrigen Löhnen ist Ermunterung zum Lohndumping

Koalitionseinigung zu sittenwidrigen Löhnen ist Ermunterung zum Lohndumping

ID: 127356

Koalitionseinigung zu sittenwidrigen Löhnen ist Ermunterung zum Lohndumping



(pressrelations) - >
"Das ist kein Verbot sittenwidriger Löhne, sondern eine Ermunterung zum Lohndumping", kritisiert der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Klaus Ernst, die Koalitionseinigung zum Verbot sittenwidriger Löhne, die seiner Ansicht nach nicht weit genug geht. Ernst weiter:

"Wenn Löhne, die bis zu 30 Prozent unter dem Branchendurchschnitt liegen, für legal erklärt werden, dann heißt das im Klartext, dass Hungerlöhnen das Gütesiegel der Legalität verpasst wird. Ein Beispiel: Die Tariflöhne für Friseure liegen im Osten zwischen drei und vier Euro pro Stunde. Nach den Vorstellungen von Schwarz-Gelb wären dann Löhne von zwei Euro pro Stunde legal.

Es bleibt dabei: Wir brauchen einen gesetzlichen Mindestlohn, der diesen Namen auch verdient. Arbeit muss sich für alle wieder lohnen. Zehn Euro pro Stunde für Vollzeitbeschäftigte sichern ein Leben oberhalb der Armutsgrenze und eine Rente oberhalb der Sozialhilfe."


F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-gelb gefährdet gentechnikfreie Landwirtschaft LINKE wird in Kürze Arbeitnehmerdatenschutzgesetz beantragen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127356
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalitionseinigung zu sittenwidrigen Löhnen ist Ermunterung zum Lohndumping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z