Westfalenpost: Eine gute Wahl Von Martin Korte

Westfalenpost: Eine gute Wahl

Von Martin Korte

ID: 1273786
(ots) - Wer bitte? Niemals hätte es das tunesische
Dialog-Quartett in das Scheinwerferlicht der internationalen
Öffentlichkeit geschafft, wenn nicht ein paar Menschen in Norwegen
den Blick nach Nordafrika gerichtet hätten. Zum Glück: Diese Wahl ist
eine gute!

Die Initiative versucht in einem schwierigen Umfeld die Demokratie
zu fördern. Sie kämpft gegen das Chaos nach dem Arabischen Frühling.
Sie will die positiven Errungenschaften dieser Bewegung, die so
manchen Tyrannen hinweggefegt hat, retten. Und sie fürchtet sich
nicht vor Repressalien und Bedrohungen. Diese Menschen schaffen das,
was Europa gerade von den Krisenstaaten fordert: die Bekämpfung der
Fluchtursachen. Es ist wichtig, ihnen zu zeigen, dass der Rest der
Welt sie nicht vergisst.

Und deswegen ist es gar nicht schlimm, dass Angela Merkel leer
ausgeht - in diesem Jahr. Die Bundeskanzlerin steht erst am Anfang
ihrer kolossalen "Wir schaffen das"-Aufgabe. Sollte sie (und unser
Land) diese Herausforderung am Ende erfolgreich bewältigen - und
dieser Erfolg wird sich wahrscheinlich erst in Jahren oder
Jahrzehnten beurteilen lassen -, dann hätte das norwegische Komitee
wirklich einen guten Grund, Frau Merkel (und unser Land) mit dem
Friedensnobelpreis auszuzeichnen. Jetzt noch nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Wir brauchen klare Kante / Leitartikel von Jörg Quoos zu: Seehofer attackiert Kanzlerin Merkel Westfalenpost: Widerstand als Prinzip

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2015 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273786
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Eine gute Wahl

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z