Rheinische Post: Arbeitgeber fordern vollständige Abschaffung des Zeitarbeitsverbots für Flüchtlinge
ID: 1273982
Arbeitgeberverbände (BDA) hat die Bundesregierung aufgefordert, das
Beschäftigungsverbot für Flüchtlinge in der Zeitarbeit vollständig
abzuschaffen. Das geht aus einer Stellungnahme der BDA für die
heutige Innenausschusssitzung des Bundestages hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt.
"Statt einer Abschaffung dieses Verbots - so wie es vom
Koalitionsausschuss beschlossen wurde - wurden lediglich wenige
Ausnahmen vorgesehen, sodass vor dem Ablauf des Voraufenthalts von 15
Monaten eine Tätigkeit in der Zeitarbeit nur im hochqualifizierten
Bereich und bei qualifizierten Mangelberufen möglich ist", kritisiert
Peter Clever, Mitglied der BDA-Hauptgeschäftsführung, in dem Papier.
Das sei kontraproduktiv und gehe am praktischen Bedarf vorbei. "Das
Verbot muss vollständig abgeschafft werden", schreibt Clever. Der
Bundestagsausschuss berät heute über das geplante Gesetz zur
Beschleunigung von Asylverfahren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273982
Anzahl Zeichen: 1233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeber fordern vollständige Abschaffung des Zeitarbeitsverbots für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).