SolarMax-Gruppe nimmt neue Wechselrichterproduktion in Betrieb
Ab sofort stellt das Unternehmen Stringwechselrichter für Haus- und Gewerbedächer und Zentralwechselrichter für Solarkraftwerke her sowie Lösungen für die Datenkommunikation. Zudem werden ab sofort neue Geräte entwickelt: In den vergangenen Wochen hat das Unternehmen eine eigene Entwicklungsabteilung aus ehemaligen Sputnik-Mitarbeitern und weiteren Entwicklungsingenieuren aufgebaut.
Bewährte Qualität, neue Struktur
„Neben dem Service für Altgeräte der Sputnik Engineering AG werden wir kontinuierlich neue Geräte entwickeln, die optimal auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse und Marktanforderungen abgestimmt sind“, erklärt SolarMax-Geschäftsführer Mathias Mader. „Dabei wollen wir unsere Kunden mit einer Kombination aus der bewährten SolarMax-Qualität, unserer umfangreichen System- und Projektierungserfahrung, innovativen Ideen und einer wettbewerbsfähigen Struktur überzeugen.“ Die erste Neuentwicklung soll 2016 verfügbar sein.
Der neue Standort in Burgau ist nur 20 Kilometer vom Hauptsitz der SolarMax-Gruppe in Ellzee entfernt und bietet genügend Platz für die weitere Expansion. „Wir setzen auf kontinuierliches Wachstum“, ergänzt Mader.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SolarMax-Gruppe wurde im Juni 2015 in Ellzee (Bayern) gegründet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt String- und Zentralwechselrichter für netzgekoppelte Solarstromanlagen, Zubehör und Lösungen zur Anlagenüberwachung. Hauptgesellschafter ist die RenerVest-Gruppe aus Waldstetten (Bayern). Die Investmentgesellschaft bringt zehn Jahre Erfahrung aus dem Bereich erneuerbare Energien mit. Neben den Markenrechten und dem Produktionsequipment hat das Unternehmen von der insolventen Sputnik Engineering AG die Warenlager, die Online-Portale sowie die Servicestandorte SolarMax Service GmbH in Annaberg-Buchholz (Sachsen) und Sputnik International AG in Salez (Sankt Gallen) übernommen.
Im Sommer richtete die SolarMax-Gruppe für Kunden in ganz Europa eine fünfsprachige Hotline ein und startete Vor-Ort-Reparaturen und Austauschservices in Deutschland und der Schweiz. Bis Jahresende soll das Servicenetzwerk in ganz Europa ausgebaut werden.
SolarMax Sales and Service GmbH
Zur Schönhalde 10
D-89352 Ellzee
www.solarmax.com
Krampitz Communications - PR for Renewables and Technologies
Iris Krampitz / Thomas Blumenhoven
Dillenburger Str. 85
D-51105 Köln
Fon: +49 (0) 221 912499 49
Fax: +49 (0) 221 912499 48
E-Mail: presse(at)solarmax.com
www.pr-krampitz.de
Datum: 12.10.2015 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274208
Anzahl Zeichen: 1726
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SolarMax-Gruppe nimmt neue Wechselrichterproduktion in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SolarMax Sales and Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).